04. Juli 2016
Kommunale Gleichstellungsbeauftrage holen Projekt „Politik braucht Frauen!“ in den Kreis Paderborn: Mentorinnen und Teilnehmerinnen gesucht - Anmeldungen bis Freitag, 22. Juli, möglich
Frauen sind in der Kommunalpolitik stark unterrepräsentiert. Während Frauen etwa die Hälfte der Bevölkerung stellen, bilden sie in den kommunalen Parlamenten im Kreis Paderborn die Minderheit. Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragen holen deshalb das Mentoring-Projekt „Politik braucht Frauen!“ in den Kreis Paderborn. Ziel ist es, mehr Frauen für die Politik zu gewinnen. Bei dem Projekt übernehmen erfahrene Politikerinnen aus Kommunal-, Landes-, und Bundesebene die Aufgabe der Mentorin und geben ihr Wissen an politisch interessierte Frauen jeden Alters – sogenannte Mentees – weiter. Gesucht werden Mentorinnen und Mentees. Bewerbungen können ab sofort bis zum 22. Juli eingereicht werden (siehe Infobox). Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Paderborn sind sich einig: „Demokratie lebt von der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Meinungen und Ansichten.“ Männer und Frauen haben unterschiedliche Lebenserfahrungen. Beide müssen von der Politik berücksichtigt werden, sagen die Gleichstellungsbeauftragten.
Im Kreis Paderborn sind im Durchschnitt nur 25 Prozent der politischen Mandate mit Frauen besetzt. In einigen Kommunen treffen sogar weniger als 20 Prozent der Frauen Entscheidungen im Rat.
Über das Mentoring-Projekt „Politik braucht Frauen!“ erzählen Politikerinnen, wie sie ihre eigenen Wege gefunden haben und wie sie mit Widerständen umgegangen sind. Es soll ein regionales Netzwerk entstehen, in denen die Teilnehmerinnen interessante Personen und Zusammenhänge kennenlernen.
An voraussichtlich sechs individuell vereinbarten Terminen treffen sich die Mentorinnen und Mentees. Die Auftaktveranstaltung ist am Samstag, 24. September, in Herford. Die Abschlussveranstaltung findet am Sonntag, 25. Juni, 2017 in Berlin statt.
Das Projekt ist eine Idee des Helene Weber Kollegs in Berlin und findet jedes Jahr in einer anderen Region Deutschlands statt – dieses Jahr in Ostwestfalen-Lippe.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden