19. Juni 2017
Eine musikalische Reise durch ein buntes Europa blühte auf im bunten Blumenpark der Landesgartenschau (LGS).
Eine musikalische Reise durch ein buntes Europa blühte auf im bunten Blumenpark der Landesgartenschau (LGS). Die Karawane der 600 Jugendfestwochen-Teilnehmerinnen und -teilnehmer war für ein paar Stunden von der Almewiese zur Adlerwiese in Bad Lippspringe abgebogen.
"Diese bunten Trachten aus den elf Ländern Europas und die temperamentvollen Tänze auf unseren Bühnen passen wie gemalt in unsere Blumenpracht", freute sich Erika Josephs als Geschäftsführerer der LGS über die Stippvisite der Volkstänzer in der Kurstadt. Auch Landrat Manfred Müller freute sich mit den zahlreichen Besuchern auf der Adlerwiese über diesen bunten Farbtupfer für die Festwoche. Die weitgereisten Gästen hatten nur wenig Zeit, die Schönheit im Bad Lippspringer Landesgarten zu bewundern, denn schon wartete mit dem Galaabend in Delbrück die nächste Station auf der Reise durch den Kreis Paderborn. Doch viele nutzen noch schnell die Gelegenheit zu einem schönen Erinnerungsfoto. Landrat Manfred Müller und
Erika Josephs dankten Dietmar Kellerhoff stellvertretend für die musikalische Leitung des Jugendfestwochenquintetts für diesen blumigen Abstecher im Kreis der ukrainischen Jugend, die den Tanzreigen auf der Adlerwiese eröffnete.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden