16. November 2020
Kranzniederlegung in Böddeken
Statt der üblichen Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand in diesem Jahr eine Kranzniederlegung in Anwesenheit von Landrat Christoph Rüther, dem Kreisvorsitzenden des Volksbundes Manfred Müller und Kreisgeschäftsführer Heinrich Vogt statt. Die Buker Husaren begleiteten die Kranzniederlegung mit Sven Scharnhorst und dem Trompeter Florian Gräf.
Die Zentrale Gedenkfeier im Kreis Paderborn zum Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof in Böddeken konnte in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Landrat Christoph Rüther und Vorsitzender des Volksbundes im Kreisverband Paderborn, Manfred Müller, legten stattdessen einen Kranz vor dem Hochkreuz des Friedhofes nieder. Der Volkstrauertag ist dem Gedenken aller Toten von Krieg, Gewalt und Verfolgung gewidmet. Vorsitzender Manfred Müller: „Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Noch immer wird die Welt von Krisen und militärischen Konflikten erschüttert. Darum ist es ist es notwendiger denn je, daran zu erinnern, wie kostbar der Frieden ist und wie wertvoll unsere Freiheit und unsere Demokratie ist.“
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden