05. Februar 2020
Erstmals Förderung für Sporthelfer-Qualifizierung durch das Kommunale Integrationszentrum im BIZ des Kreises Paderborn
Viele Menschen lieben es, gemeinsam mit anderen Sport zu treiben. Gesunde Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl sind gleichermaßen Motivation, sich bei einem der zahlreichen Sport- und Turnvereinen im Kreis Paderborn anzumelden. Doch so groß das Interesse an den Trainings und Kursen auf der einen Seite auch ist, haben die Vereine auf der anderen Seite Probleme, Ehrenamtliche als Übungsleiter, Trainer oder Helfer zu finden. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) im Bildungs- und Integrationszentrum (BIZ) des Kreises Paderborn möchte den Vereinen helfen und neue Anreize schaffen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Daher übernimmt es die Kosten für die Übungsleiter und Trainer-C-Qualifizierung sowie – erstmals in diesem Jahr – die Sporthelfer-Qualifizierung für Menschen mit Migrationshintergrund.
„Der Kreis Paderborn ist längst bunt und Menschen vieler Kulturen leben hier friedlich zusammen. Diese Menschen können auch die Funktionsebene vieler Vereine stärken. Hier ist eine große, noch unentdeckte Zielgruppe, die sich engagieren und die ehrenamtliche Vereinsarbeit leisten kann“, erklärt Petra Bolte, Leiterin des BIZ.
Als Mensch mit Migrationshintergrund zählen Personen, wenn sie selbst oder mindestens eines ihrer Elternteile nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurden.
Die Kosten werden vom KI erstattet, wenn die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Wichtig ist, sich vor der Anmeldung mit dem KI in Verbindung zu setzen, um eine mögliche Förderung zu klären.
Ansprechpersonin ist Katrin Neumann, sie ist telefonisch erreichbar unter 05251 308 – 4634 oder per Mail unter neumannk@kreis-paderborn.de.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden