21. Dezember 2021
„Ewiger Delbrücker“ übernimmt den Kehrbezirk Delbrück I
Zwölf erfahrene Bezirksschornsteinfeger erneut bestellt
Klaus Bewer (Mitte) gibt seinen Kehrbezirk in gute Hände ab – Phillip Lobbenmeier (links) und Christian Hötger (rechts, Vertreter der Kreisvereinigung der Schornsteinfeger Paderborn) Bildrechte: Kreis Paderborn, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Meike Delang
Als „ewigen Delbrücker“ bezeichnet sich Phillip Lobbenmeier selbst. Der 33-Jährige ist dort geboren, seine gesamte Familie ist dort ansässig und nun wird Lobbenmeier dort ab dem 1. Januar als Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Delbrück I von Haus zu Haus ziehen und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen. Er übernimmt das Amt von Klaus Bewer, der nach 46 Jahren als Schornsteinfeger den Kehrbesen an den Nagel hängen wird. Er weiß, dass er seinen Kehrbezirk in gute Hände übergibt: Als Schüler absolvierte Lobbenmeier ein Praktikum bei Bewer. „Dabei lernte ich den Beruf des Schornsteinfegers kennen und lieben“, erinnert sich Lobbenmeier. Der 61-jährige Klaus Bewer wird zukünftig weiterhin als Energieberater tätig sein.
Der Kehrbezirk Delbrück I ist einer von drei Kehrbezirken im Stadtgebiet Delbrück. Er umfasst im Wesentlichen die Kernstadt Delbrück, den Ortsteil Sudhagen sowie große Teile von Westenholz bis zur Kreisgrenze Gütersloh und Soest.
Ebenfalls ab dem 1. Januar werden zwölf erfahrene Bezirksschornsteinfeger von der Bezirksregierung für weitere sieben Jahre in ihren Kehrbezirk bestellt. Diese sind:
Schornsteinfeger (bestellt bis zum 31.12.2028) |
Kehrbezirk |
Walter Babel |
Salzkotten III |
Johannes Georg Drobner |
Paderborn III |
Joachim Eilbrecht |
Bad Lippspringe |
Uwe Empting |
Paderborn V |
Matthias Fischer |
Haaren |
Jürgen Friedel Gebert |
Paderborn II |
Christian Hötger |
Paderborn X |
Werner Kramps |
Bad Wünnenberg |
Andreas Reiser |
Borchen |
Artur Speczyk |
Büren II |
Stephan Tölle |
Altenbeken |
Michael Franz-Josef van den Bogaert (bestellt bis zum 30.4.25) |
Delbrück III |
Kontakt