14. März 2022
Kreismuseum Wewelsburg bietet am Sonntag, 20. März, Exkursion zu Jüdischen Friedhöfen an, Anmeldung erforderlich
Besonders die Grabsteine mit ihren vielfältigen Inschriften und ihrer künstlerischen Gestaltung erzählen viel über die jüdische Begräbnistradition. Deshalb stehen sie im besonderen Fokus bei der halbtägigen Exkursion „Tod und Trauer im Judentum“ des Kreismuseums Wewelsburg am kommenden Sonntag, 20. März, von 10 bis 16 Uhr. Mit dem privaten PKW besuchen die Teilnehmenden ausgewählte Friedhöfe im südlichen Paderborner Land und gehen unter fachkundiger Begleitung den Spuren jüdischen Lebens in der ländlichen Region anhand von biographischen Zugängen nach.
Für die ab 15 Jahren geeignete Exkursion ist eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 02955 7622-0 erforderlich. Die Teilnahme kostet pro Person 3 € und ein 3-G Nachweis ab 18 Jahren ist Voraussetzung. Männliche Teilnehmer müssen eine Kopfbedeckung auf den jeweiligen Friedhöfen tragen, diese ist selbst mitzubringen! Treffpunkt ist der Jüdische Friedhof Salzkotten (Eingang: Schützenstraße 3, 33154 Salzkotten).
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden