14. August 2023
Förderung ehrenamtlicher Integrations- und Flüchtlingsarbeit
Die Landesregierung NRW stellt auch für 2024 wieder Fördermittel in Höhe von rund 129.200 € aus dem Programm KOMM-AN NRW für die Kommunen im Kreis Paderborn zur Verfügung. Das Förderprogramm unterstützt Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe und Integration engagieren und dient dazu, die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wertzuschätzen und ihnen bei der Koordinierung ihrer Arbeit zu helfen. Bestehende Angebote sollen ausgeweitet oder neu geschaffen werden.
Das Programm richtet sich auch an diejenigen, die sich neu in diesem Aufgabenfeld bewegen.
Anträge für das Förderjahr 2024 können u.a. von Migrantenselbstorganisationen, Sozialverbänden, Gewerkschaften, Kirchengemeinden, Moscheevereinen, Flüchtlingsinitiativen, Sport- und Kulturvereinen und Migrantenselbstorganisationen ab sofort und bis zum 15.09.2023 beim Kommunalen Integrationszentrum Kreis Paderborn gestellt werden.
„Viele ehrenamtlich tätige Frauen und Männern stehen den zu uns gekommenen und kommenden Menschen in vielfältiger Weise hilfreich zur Seite,“ weiß Bernhard Lünz, Leiter des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Paderborn. „Sie unterstützen die Neuzugewanderten bei der ersten Orientierung vor Ort, beim Erlernen der deutschen Sprache, sie begleiten sie zu Behörden, bei der Wohnungssuche, in die Kita und Schule, zu Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern und gestalten mit ihnen gemeinsam die Freizeit. Der Bedarf an Angeboten ist weiterhin groß, die Nachfrage ungebrochen“, so Lünz.
Das Programm ist im Rahmen der Förderkonzeption sehr offen gestaltet. So ist es möglich, die besonderen kommunalen Bedarfe zu berücksichtigen, die von den Akteurinnen und Akteuren vor Ort am besten eingeschätzt werden können.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden