Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

17. November 2023

Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

Autorenlesung mit Prof. Dr. Ewald Frie am Donnerstag, 23. November in der Wewelsburg

Spiegel-Bestseller „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland“: Autorenlesung zum Spiegel-Bestseller mit Prof. Dr. Ewald Frie am Donnerstag, 23. November in der Wewelsburg (Foto: ©Fani Fazii) 
Spiegel-Bestseller „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland“: Autorenlesung zum Spiegel-Bestseller mit Prof. Dr. Ewald Frie am Donnerstag, 23. November in der Wewelsburg (Foto: ©Fani Fazii)
Spiegel-Bestseller „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland“: Autorenlesung zum Spiegel-Bestseller mit Prof. Dr. Ewald Frie am Donnerstag, 23. November in der Wewelsburg (Foto: ©Fani Fazii) 
Ein Hof und elf Geschwister
 
Das Kreismuseum Wewelsburg begrüßt am Donnerstag, den 23. November den Autor Prof. Dr. Ewald Frie, der mit seinem Buch „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland“ wochenlang Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste Sachbuch belegte.

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Frie erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur. Mit wenigen Strichen, anhand von vielsagenden Szenen und Beispielen zeigt er, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste.
Die Autorenlesung findet am Donnerstag, den 23. November, um 19 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg statt. 

Der Eintritt ist frei.

 
 
 

Kontakt

Frau Bialas
Kulturamt
Marketingreferentin

Tel. 02955 7622 - 18
Fax 02955 7622 - 22
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“