18. April 2023
Der bekannte Historiker Norbert Ellermann hält am 19. April einen Vortrag zum Thema – Eintritt frei!
Der bekannte Historiker Norbert Ellermann wird am Mittwoch, 19. April, 19.00 Uhr, zum Thema „Die Panzerschlacht bei Schloss Hamborn und die Befreiung des KZ Niederhagen“ im Kongresshaus Bad Lippspringe referieren. Der Eintritt ist frei.
Ende März/Anfang April 1945 kam es in der Nähe des Schlosses Hamborn bei einer Panzerschlacht zu schweren Kämpfen zwischen deutschen und vorrückenden US-amerikanischen Militärverbänden. Auf deutscher Seite beteiligte sich vor allem die SS-Panzer-Brigade „Westfalen“ an den Auseinandersetzungen.
Unter den Opfern der Kämpfe war auch Major General Maurice Rose, ranghöchster jüdischer US-Offizier im Zweiten Weltkrieg. Die kriegerischen Auseinandersetzungen endeten mit der Eroberung Paderborns am 1. April 1945 und der Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen einen Tag später.
Interessierte sind zu dem kostenlosen Vortrag im Kongresshaus Bad Lippspringe herzlich eingeladen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Plenum Fragen an den Referenten zu richten.
Der Vortrag ist eine Veranstaltung im Rahmen des Programmes zur Regional- und Zeitgeschichte 2023 des Kreisverbandes Paderborn im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Bad Lippspringe.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden