27. September 2023
Öffentliche Themenführung am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr
Am kommenden Sonntag, 1. Oktober, lädt das Kreismuseum Wewelsburg zu einem unterhaltsamen Rundgang durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn ein. Um 15 Uhr geben die Museumspädagoginnen einen Überblick über die Landesgeschichte von der Steinzeit bis zur Aufhebung des Fürstbistums in 1802. Einen Schwerpunkt der Führung bildet die Entstehung der einzigartigen Dreieckschlossanlage der Wewelsburg. Sehenswerte Baudenkmäler wie der historische Hexenkeller sowie ein Originalstück des alten Hellwegs erwarten die Gäste. Einzigartige sakrale Kunstschätze des Barock vermitteln ein anschauliches Bild des Lebens vergangener Jahrhunderte im Paderborner Land.
Treffpunkt ist im Foyer des Historischen Museums. Die öffentliche Führung dauert rund 90 Minuten. Parallel zur Themenführung wird ein Rundgang für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren angeboten.
Die Teilnahme kostet pro Person: Rundgang für Familien 2 Euro, Führung für Erwachsene und Jugendliche 3 Euro. Karten kann man vor Ort oder online unter wewelsburg.de erwerben.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden