Wenn der Advent und Winter in großen Schritten Einzug in unsere Region halten, gibt es für die jungen Musiktalente der Kreismusikschule eine hervorragende Gelegenheit, diese vorweihnachtliche und winterliche Stimmung musikalisch einzufangen. Die Kreismusikschule stimmt am Sonntag, 17.12.2023 um 17:00 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg bei Kerzenschein auf die Weihnachts- und Winterzeit ein. Junge Instrumentalisten der unterschiedlichsten Instrumentalbereiche spielen Besinnliches, Winterliches und Vorweihnachtliches aus Klassik und Moderne. Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler von Eddi Kleinschnittger (Schlaginstrumente), Annett Bechmann (Violine), Olga Henning (Klavier), Franz-Josef Rose (Klarinette und Saxophon), Guido Böger (Gitarre), Benjamin Berg (Gitarre), Michaela Terschlüsen-Freitag (Blockflöte) und Lidia Waigandt (Klavier). Vorgetragen werden die Musikstücke sowohl solistisch als auch in Ensemblebesetzung.
Auf dem Programm stehen u. a. winterliche und vorweihnachtliche Musik. „Unsere Schülerinnen und Schüler können aber auch noch andere Stile, wie z. B. die Jüngsten aus unseren Grundschulorchestern, die Bestandteil des beliebten JeKits-Projekts an den Grundschulen sind, wollen ordentlich rocken und den Burgsaal in der Wewelsburg mächtig in Schwung bringen.“, so Eddi Kleinschnittger, pädagogischer Leiter an der Kreismusikschule.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Eine gute Gelegenheit ist dieses Konzert auch für diejenigen, die einmal ein Instrument erlernen möchten. Denn ein Teil des Unterrichtsangebotes der Kreismusikschule ist hier live zu erleben. Die neuen Instrumentalkurse beginnen Anfang Februar 2024.
Weitere Informationen zum Unterrichtsangebot sind erhältlich im Internet unter www.kreis-paderborn.de sowie in der Geschäftsstelle der Kreismusikschule unter Tel.: 05251 – 308 41 20.