17. August 2023
Vortrag von Dr. Erik Beck am Donnerstag, 24. August, 19 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg, Eintritt frei
Die Wewelsburg blickt auf eine mittlerweile 900-jährige Geschichte zurück. Seit ihrer ersten Nennung zum Jahr 1123 erscheint sie in enger Verbindung mit dem nahegelegenen Stift Böddeken. Am Donnerstag, 24. August, beleuchtet Dr. Erik Beck die Geschichte der Wewelsburg während des Mittelalters und die Verbindungen zu den regionalen Adelsgeschlechtern. Auch im Hinblick auf die Baugeschichte und die archäologischen Kenntnisse nimmt der Vortrag die Zeit bis zum Umbau in das fürstbischöfliche Schloss 1603 bis 1609 in den Blick.
Dr. Erik Beck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kreismuseum Wewelsburg. Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung „1123: Die Wewelsburg im Mittelalter“ statt, welche am Vortragsabend bis 18.45 Uhr geöffnet ist.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden