Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

25. Oktober 2024

Aeham Ahmad: „Und die Vögel werden singen“

Konzert mit Lesung am Sonntag, 10. November um 19 Uhr in der Wewelsburg

Aeham Ahmad „Und die Vögel werden singen“ –  Konzert mit Lesung am 10. November um 19 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg (Foto: Besim Mazhiqi) 
Aeham Ahmad „Und die Vögel werden singen“ – Konzert mit Lesung am 10. November um 19 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg (Foto: Besim Mazhiqi)

Das Kreismuseum Wewelsburg begrüßt am Sonntag, 10. November um 19 Uhr, den Pianisten und Autor Aeham Ahmads zu einem Konzert mit Lesung aus seinem Buch „Und die Vögel werden singen“. Begleitet wird er an diesem Abend von Tobias Schulte und Hans-Georg Hunstig.

Berühmt geworden ist er als Pianist aus den Trümmern von Damaskus. In Wewelsburg tritt er auf mit Tobias Schulte. Beide bereichern und inspirieren sich gegenseitig. Aeham Ahmads syrische Einflüsse treffen auf jazzige Rhythmen von Tobias Schulte. Dazwischen werden herzberührende Auszüge aus dem autobiografischen Buch „Und die Vögel werden singen“ von Hans-Georg Hunstig gelesen. Darin erzählt Aeham Ahmad seine Geschichte: Von seiner behüteten Kindheit in einem noch friedlichen Syrien bis zum Beginn des schrecklichen Krieges und von seiner lebensgefährlichen Flucht nach Deutschland.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem DemokratieBüro „Vielfalt lieben“ und dem „Gedenktag 2. April in Wewelsburg – Verein wider das Vergessen und für Demokratie e.V.“ am Sonntag, 10. November um 19 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg statt. Gefördert wird sie von der Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Rahmen des Landesprogramms „NRWeltoffen“.


 
 
 

Kontakt

Frau Bialas
Kulturamt
Marketingreferentin

Tel. 02955 7622 - 18
Fax 02955 7622 - 22
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“