Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

24. Juni 2024

Neue Leitung beim Wasserverband Aabachtalsperre

Der Wasserverband Aabachtalsperre begrüßt eine neue Führungspersönlichkeit.

Foto: Aabacht-Talsperre 
Foto: Wasserverband Aabachtalsperre

Mit der Ernennung von Herrn Ralf Schmidt zum Geschäftsführer hat sich der 37-jährige Oberntudorfer in einem starken Bewerberfeld durchgesetzt.
Schmidt, zuletzt als Abteilungsleiter bei der Stadt Büren tätig, trat am 1. Juni 2024 die Position des Geschäftsführers an. Der gebürtige Niederntudorfer bringt Erfahrung in der Trinkwasserversorgung und eine Laufbahn in verschiedenen Führungspositionen mit. Als neuer Geschäftsführer wird er zur Weiterentwicklung des Verbands beitragen.
Schmidt hat sein Studium als Umweltingenieur an der Hochschule OWL in Höxter abgeschlossen. Er tritt neben Herrn Holger Hellemeier, dem Verbandsvorsteher, in die Geschäftsleitung des Wasserverbands ein. Von 2016 bis 2020 war Schmidt als Regionalleiter bei der Holsteiner Wasser GmbH für den Bereich abwassertechnische Anlagen verantwortlich und fungierte dort als Prokurist für zwei Abwassergesellschaften. Seine umfassenden Kenntnisse in der Verfahrenstechnik sowie seine erfolgreiche Führung und Managementtätigkeit unterstreichen seine Kompetenz.

"Wir heißen Herrn Schmidt herzlich in unserem Team willkommen", sagte Holger Hellemeier, Verbandsvorsteher des Wasserverbands. "Seine umfangreiche Erfahrung und sein Werdegang qualifizieren ihn für diese strategisch wichtige Position. Die Wasserwirtschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Klimawandel-Anpassung und Digitalisierung, mit denen sich Herr Schmidt unter anderem intensiv beschäftigen wird."

In seiner neuen Rolle als Geschäftsführer wird Schmidt die strategische Ausrichtung und das operative Geschäft des Verbands leiten. "Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit dem Team und dem Vorstand des Verbands", kommentierte Schmidt. "Gemeinsam werden wir den Verband zukunftssicher ausbauen und innovative Lösungen für die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung im Interesse der Menschen in der Region vorantreiben."
Der Wasserverband Aabachtalsperre, ein öffentliches Versorgungsunternehmen mit Sitz in Bad Wünnenberg, stellt überregional Trinkwasser aus der Aabach-Talsperre bereit. Mit einer Versorgung von rund einer Viertelmillion Einwohnern und großen Unternehmen in den Kreisen Paderborn, Soest, Gütersloh und Warendorf spielt der Verband eine entscheidende Rolle in der Region. Neben der Trinkwasseraufbereitung und -versorgung dient die Talsperre auch dem Hochwasserschutz, der Energiegewinnung und als Naherholungsgebiet.

 
 
 

Kontakt

Wasserverband Aabach-Talsperre

Bleiwäscher Straße 6
33181 Bad Wünnenberg

Tel.: +49 2953 9877-12

www.aabach-talsperre.de/

 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“