Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

19. März 2025

Gedenken und Begegnen – Auseinandersetzen und Verstehen

Sonderausstellung „25 Jahre Verein Gedenktag 2. April“ bis zum 18. Mai im Kreismuseum Wewelsburg, der Eintritt ist frei

v.l.n.r.: Museumsleiterin Kirsten John-Stucke, Ausstellungsmacher Mattis Schulte, Robert Gündchen (Verein Gedenktag 2. April), Landrat Christoph Rüther, Peter Kunze (Verein Gedenktag 2. April) und Bürgermeister der Stadt Büren Burkhard Schwuchow im Rahmen der Ausstellungseröffnung. (Foto ©Kreismuseum Wewelsburg) 
v.l.n.r.: Museumsleiterin Kirsten John-Stucke, Ausstellungsmacher Mattis Schulte, Robert Gündchen (Verein Gedenktag 2. April), Landrat Christoph Rüther, Peter Kunze (Verein Gedenktag 2. April) und Bürgermeister der Stadt Büren Burkhard Schwuchow im Rahmen der Ausstellungseröffnung. (Foto ©Kreismuseum Wewelsburg)

Vor 25 Jahren wurde am 2. April, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen in Wewelsburg, das Mahnmal zur Erinnerung an die Opfer der SS-Gewalt auf dem ehemaligen Appellplatz eingeweiht. Seitdem findet dort jährlich eine Gedenkfeier statt, die von dem damals gegründeten Verein „Gedenktag 2. April in Wewelsburg – Verein wider das Vergessen und für Demokratie e. V.“ zusammen mit Jugendlichen organisiert wird. Mattis Schulte hat die Ausstellung im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres „Kultur“ erarbeitet. Sie zeigt die vielfältige und engagierte Erinnerungsarbeit und die demokratiestärkenden Bildungsprojekte des Vereins.

Noch bis zum 18. Mai ist die Ausstellung „25 Jahre Verein Gedenktag 2. April. Gedenken und Begegnen – Auseinandersetzen und Verstehen“ im Sonderausstellungsraum während der Öffnungszeiten des Kreismuseums in Wewelsburg zu sehen, der Zugang erfolgt durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte. Der Eintritt ist frei!

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen findet die diesjährige Gedenkfeier für die Opfer der SS-Gewalt in Wewelsburg am 2. April um 18 Uhr am Mahnmal, Appellplatz des ehemaligen KZ Niederhagen, Ahornstr. 2 in Wewelsburg, statt.

 
 
 

Kontakt

Frau Bialas
Kulturamt
Marketingreferentin

Tel. 02955 7622 - 18
Fax 02955 7622 - 22
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“