Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

13. Februar 2025

Bundestagswahl 2025: Gut 30 Prozent der Wahlberechtigten haben Briefwahl beantragt

Kreis Paderborn: 231.707 Wahlberechtigte

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Foto: Fotolia.com - m.schuckart 
Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Foto: Fotolia.com - m.schuckart

Kreis Paderborn (krpb). Gut eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl hat der Kreis Paderborn nochmals die Anzahl der Wahlberechtigten bei den Kommunen abgefragt. Insgesamt sind 231.707 Menschen (Stand 12.02.2025) aus dem Kreisgebiet am Sonntag, 23. Februar 2025 berechtigt, ihre Stimmen bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag abzugeben. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 durften 232.265 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn ihre zwei Kreuze für Person und Partei setzen.

Wahlberechtigung im Kreis Paderborn
Wahlberechtigte zur Bundestagswahl 2025 im
Kreis Paderborn (Stand: 12.02.2025)

Laut der aktuellen Abfrage haben im Kreisgebiet 30,35 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen beantragt. In Summe sind dies 70.329 Personen. Bei der vorherigen Abfrage zum 24. Januar 2025 waren es 16,19 Prozent bzw. 37.490 Personen. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2021 zu Corona-Zeiten lag die Briefwahlquote bundesweit bei 47,3 Prozent, 2017 bei 28,6 Prozent und 2013 bei 24,3 Prozent.

Die Zeitspanne bis zur Bundestagswahl ist nach Eingang der Briefwahlunterlagen kürzer als gewöhnlich. Die Unterlagen können nach Erhalt anstatt mit der Post auch direkt bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung abgegeben oder in den Briefkasten der Stadt/Gemeinde eingeworfen werden. Eine Wahl vor Ort in den Gemeinde- oder Stadtverwaltungen ist selbstverständlich ebenfalls möglich.

 Wenn man am Wahltag erkrankt

Wer am Wahltag plötzlich erkrankt, ist nicht von der Wahl ausgeschlossen. Die Briefwahlunterlagen können in diesem Fall am Wahltag noch bis 15.00 Uhr bei der jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung abgeholt werden. Dazu ist der abholenden Person neben dem Wahlscheinantrag eine schriftliche Vollmacht mitzugeben, aus der hervorgeht, dass diese berechtigt ist, für den Erkrankten die Wahlunterlagen abzuholen. Nach der Stimmabgabe kann der Wahlbrief dann durch eine Person des Vertrauens bis spätestens 18.00 Uhr zurück zur Gemeindeverwaltung gebracht werden.

Weitere Informationen zur Bundestagswahl gibt es hier. finden Sie am Wahlabend auch die Wahlergebnisse aus dem Kreis Paderborn.

 
 
 

Kontakt

Frau Laven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amtsleitung, Pressesprecherin

Tel. 05251 308-9200
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“