Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

20. Februar 2025

Busse des Regionalverkehrs sind nicht vom Streik betroffen

Zusätzliche Verbindungen auf der Linie R20 von Hövelhof nach Paderborn

Die Busse des Regionalverkehrs sind nicht vom Streik betroffen. 
Die Busse des Regionalverkehrs sind nicht vom Streik betroffen.

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) weist darauf hin, dass der Regionalbus-Verkehr in den Kreisen Paderborn und Höxter vom Streik am morgigen Freitag, 21. Februar, nicht betroffen ist. Somit fahren die Busse der Partnerunternehmen BVO und go.on in gewohnter Form.

Fahrgäste müssen jedoch damit rechnen, dass es aufgrund der erhöhten Nachfrage bei allen Linien des Regionalverkehrs, die in die Innenstadt von Paderborn fahren, zu Kapazitätsengpässen und Verspätungen kommen kann. Auch Schülerinnen und Schüler, die auf Umstiege in die PaderSprinter-Busse innerhalb der Stadt Paderborn angewiesen sind, sollten sich darauf einstellen, dass der Anschluss nicht möglich ist.

Für Fahrgäste aus Hövelhof, die in Schloß Neuhaus von der Linie R20 in die PaderSprinter-Busse umsteigen, richtet der nph eine Anbindung an die Sennebahn RB 74 ein. Die Linie R20 bedient am Freitag die Haltestelle „PB-Schloß Neuhaus, Bahnhof“ des PaderSprinters. Von dort aus erreichen Fahrgäste den Haltepunkt Schloß Neuhaus über einen kurzen Fußweg. Die Haltestellen „Schloß Neuhaus“ und „Emilie-Rosenthal-Weg“ bedient die Linie R20 nur im mittäglichen Schulverkehr. Die Schulverkehre auf der Linie 420 aus und nach Hövelhof verkehren wie gewohnt.

Das Serviceteam der „fahr mit“ - mobithek beantwortet gerne Fragen zur Situation und sonstigen Anliegen rund um das Thema Mobilität im Hochstift. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind persönlich von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr sowie rund um die Uhr telefonisch unter 05251/2930400 erreichbar.

Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) – www.nph.de
Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) ist als öffentlich-rechtlicher Zweckverband der Kreise Paderborn und Höxter zuständig für die Planung, Organi-sation, Ausgestaltung und Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit Bussen in der Region. Bei seiner Arbeit hat der nph ökonomische und ökologische Aspekte im Blick. Zur Durchführung der Verkehre beauftragt der nph verschiedene Verkehrsunternehmen, die im Rahmen von europaweiten Wettbe-werbsverfahren ermittelt werden.

Kontakt:

Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter
Matthias Hack

Leiter Kommunikation | Pressesprecher
0162/1010724
 presse@nph.de

 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“