24. Januar 2025
Bundestagswahl im Februar 2025: Im Wahlkreis 136 Paderborn stehen sieben Personen zur Wahl
Der Wahlausschuss des Kreises Paderborn hat in seiner heutigen Sitzung über die Zulassung der eingereichten Vorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, entschieden.
Alle sieben vorgeschlagenen Personen wurden zugelassen und wandern somit als Direktkandidatinnen und Direktkandidaten auf die Stimmzettel der Bundestagswahl. Neu bei dieser Wahl: Die Zulassung erfolgt unter der Bedingung, dass die Landesliste der einreichenden Partei zugelassen wird. Der Landeswahlausschuss entscheidet darüber ebenfalls heute, am 24. Januar.
Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 136 Paderborn sind:
Das weitere Prozedere sieht wie folgt aus: Bis zum 27. Januar kann eine Beschwerde gegen die mögliche Zurückweisung eines Kreiswahlvorschlags beim Kreiswahlleiter eingelegt werden. Am 30. Januar 2025 entscheidet der Landeswahlausschuss über die Beschwerden und informiert zur endgültigen Reihenfolge der Landeslisten. Spätestens am 31. Januar 2025, abhängig davon ob Beschwerden eingereicht werden oder nicht, ist die Druckfreigabe der Stimmzettel vorgesehen. Diese sollen ab der zweiten Februar-Woche bei den Kommunen ankommen. Erst dann, frühestens ab dem 10. Februar, können die durch Bürgerinnen und Bürger beantragten Briefwahlunterlagen durch die Kreiskommunen verschickt werden.
Zum Stichtag 30.04.2024 waren im Wahlkreis 136 Paderborn 234.269 Personen wahlberechtigt. Aktuelle Zahlen folgen kommende Woche.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden