Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

21. Februar 2025

Rekordjahr 2024 für den Tourismus im Paderborner Land

Kreis Paderborn freut sich über mehr als eine Millionen Übernachtungen

Die Burgruine in Bad Lippspringe – eine von vielen Sehenswürdigkeiten im Kreis Paderborn, die viele Gäste im vergangenen Jahr angelockt haben und dem Tourismus in der Region ein Rekordjahr beschert haben. (© Martin Davies) 
Die Burgruine in Bad Lippspringe – eine von vielen Sehenswürdigkeiten im Kreis Paderborn, die viele Gäste im vergangenen Jahr angelockt haben und dem Tourismus in der Region ein Rekordjahr beschert haben. (© Martin Davies)

Kreis Paderborn (krpb). Diese Jahresbilanz lässt die Touristiker im Kreis Paderborn strahlen. Im vergangenen Jahr registrierten die Statistiker von IT.NRW über eine Millionen Übernachtungen im Kreisgebiet. „1.078.897 Übernachtungen wurden im Paderborner Land gezählt“, freut sich Landrat Christoph Rüther über das beste Jahr im Tourismus des Kreises Paderborn. Zum dritten Mal wurde die Grenze von einer Millionen Übernachtungen nach 2017 und 2019 überschritten. „Im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2017 haben sich die Zahlen um 4,7 Prozent nach oben entwickelt und belegen die positive Entwicklung im Tourismus.“ Im Vergleich zum Vorjahr handelt es sich sogar um ein Plus von 9 Prozent.

Tatsächlich fallen die Zahlen sogar noch besser aus als offiziell ausgewiesen. „Die amtliche Statistik erfasst nur Betriebe ab zehn Betten. Die Übernachtungen in den meisten Ferienwohnungen und kleineren Betrieben werden nicht gezählt, bringen aber ebenfalls wichtigen Umsatz“, erklärt Anja Veith, Sachgebietsleitung Tourismus, der Paderborner Kreisverwaltung.

„Das ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und zeigt, dass wir mit unserer vielfältigen touristischen Infrastruktur und den tollen Events und Angeboten verschiedener Akteure viele Gäste ins Paderborner Land locken“, fügt Edith Rehmann-Decker, Leiterin des Amtes Wirtschaft & Tourismus des Kreises Paderborn hinzu. Die Ziele für die zukünftige Arbeit stehen fest: das Paderborner Land touristisch weiterentwickeln.
Landrat Christoph Rüther richtet seinen Dank an alle Touristiker in den Kommunen und in der Kreisverwaltung sowie an die weiteren Aktiven: „Zu der positiven Entwicklung tragen alle am Tourismus Beteiligten, wie zum Beispiel Beherbungsbetriebe, Gastronomie, Ehrenamtliche und natürlich unsere Touristiker bei. Ihren Einsatz kann man nicht genug wertschätzen.“

 
 
 

Kontakt

Frau Laven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amtsleitung, Pressesprecherin

Tel. 05251 308-9200
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“