Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

08. April 2025

Stiller Feiertag im April

Was es jetzt besonders zu beachten gilt

Stiller Feiertag im April 
Stiller Feiertag im April

Der April 2025 steht bevor und mit ihm auch der erste von vier sogenannten „Stillen Feiertagen“ in 2025. Der Karfreitag, der am 18. April 2025 begangen wird, bringt wieder besondere Regelungen mit sich, auf die das Kreisordnungsamt hinweist.
Ab Gründonnerstag, 18 Uhr, sowie den gesamten Karfreitag bis Samstag, 6 Uhr, sind öffentliche Tanzveranstaltungen gesetzlich verboten, so die Verwaltung. Am Karfreitag, der besonderen Schutz genießt, sind bis zum Karsamstag, 6 Uhr, keine öffentlichen Veranstaltungen erlaubt. Dazu gehören Märkte, gewerbliche Ausstellungen, sportliche Events sowie Zirkusvorstellungen, Volksfeste, alle Arten von Unterhaltungsveranstaltungen und auch klassische Theater- und Musikaufführungen. Zudem sind musikalische und andere unterhaltende Darbietungen in Gaststätten untersagt, ebenso wie der Betrieb von Diskotheken. Auch Spielhallen sowie ähnliche Unternehmen und die gewerbliche Annahme von Wetten sind verboten.

„Zwischen 6 und 11 Uhr, also während der Hauptzeiten der Gottesdienste, gelten besonders strenge Einschränkungen: Zu dieser Zeit sind grundsätzlich alle Veranstaltungen untersagt“, ergänzt Andrea Stern, Leiterin des Ordnungsamtes Kreis Paderborn, die Vorschriften. Danach sind nur noch wenige Veranstaltungen gestattet, die religiöser, feierlicher oder sonst ernster Natur sind und dem besonderen Charakter des Feiertags entsprechen. In Kinos dürfen Filme gezeigt werden, wenn sie für die Aufführung am Karfreitag zugelassen sind.

Wer gegen die Bestimmungen des Feiertagsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen verstößt, muss mit Bußgeldern von bis zu 1.000 € rechnen. Ausgenommen von diesen Verboten sind Kunstausstellungen, Museen, Tierschauen und Zoos. Diese dürfen ebenso öffnen wie Fitnessstudios, Saunen und Schwimmbäder.

 
 
 

Kontakt

Frau Laven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amtsleitung, Pressesprecherin

Tel. 05251 308-9200
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“