Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

06. Oktober 2025

„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“

Kreis Paderborn feiert Weltkindertag am Sonntag, 12. Oktober in Bad Lippspringe

Kreis Paderborn feiert Weltkindertag am Sonntag, 12. Oktober in Bad Lippspringe © Stock.Adobe.com - Nelos 
Kreis Paderborn feiert Weltkindertag am Sonntag, 12. Oktober in Bad Lippspringe © Stock.Adobe.com - Nelos

Gute Traditionen sind dazu da, um sie aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund rückt der Kreis Paderborn auch in diesem Jahr wieder die Jüngsten in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“, so lautet die Überschrift des diesjährigen Weltkindertages, den das Kreisjugendamt Paderborn im Rahmen des

Bad Lippspringer Stadtfestes am Sonntag, den 12. Oktober 2025 feiert. 

Gute Laune und jede Menge Spiel und Spaß erwartet Familien mit Kindern auf dem Festgelände rund um die Burgruine.
Von 11 bis 17 Uhr 

haben Kinder die Möglichkeit, ihr Wissen über ihre Rechte in einem Quiz unter Beweis zu stellen. Außerdem gibt es einen mobilen Barfußpfad, eine Fotobox und es dürfen Enten geangelt und ein Kistenturm bezwungen werden. Kreative Angebote wie die Erstellung von Lesezeichen oder Buttons sind ebenfalls geplant. Ganz offiziell wird auch das Titelbild des Schulferienkalenders 2026 präsentiert, welches im Vorfeld im Rahmen eines Malwettbewerbs zum diesjährigen Weltkindertag-Motto entstand.

Neben dem Kreisjugendamt feiern u.a. örtliche Vereine, Kindertageseinrichtungen und Beratungsstellen die Kinderrechte. Wiederholt dabei sind auch die Mitglieder der Jugendbeteiligungskonferenz, die seit April 2023 engagiert an Themen arbeiten, die die Jugend von heute bewegen. 

 
 
 

Kontakt

Frau Schulze-Rudolphi

Jugendamt
Tel. 05251 308-5132
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
Der Kreis Paderborn bei WhatsApp
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“