24. Oktober 2017
- Öffentliche Themenführung „Reformation für Familien“ am 31. Oktober und am 1. November
Das Kreismuseum Wewelsburg öffnet am Reformationstag und an Allerheiligen seine Türen von 10 bis 18 Uhr. Eine besondere Feiertagsführung „Reformation für Familien“ wird für Familien mit Kindern ab 6 Jahren angeboten. Bei einem Rundgang durch die Burg erfahren kleine, aber auch große Besucher am Dienstag, den 31. Oktober und am Mittwoch, den 1. November jeweils um 15 Uhr, welche spannenden Geschichten sich hinter den Namen der hölzernen und steinernen Heiligenfiguren in der Wewelsburg verbergen.
Aber woher kommt eigentlich der eigene Vorname? Aussuchen konnten wir ihn nicht. Manchmal finden die Eltern eine Lieblingsschauspielerin toll, oder mögen einen bekannten Sportler. Ist der Ursprung des Namens aber vielleicht noch viel älter?
Die Museumspädagogen erzählen auf dem Rundgang „Himmelswege“ vom Heiligen Rochus, der an der Pest erkrankt war und in einer einsamen Hütte von einem Engelgeheilt wurde. Warum der mutige Ritter Georg heiliggesprochen wurde und woran ein Heiliger zu erkennen ist, wissen Besucher ebenfalls im Anschluss an die Führung.
Entgelt für die 1,5-stündige Führung: Kinder 1,50 €, Erwachsene 3 €, Familienkarte 6 €. Kostenlos mit Jahreskarte.
Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier unter www.wewelsburg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden