Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

30. April 2025

Zukunft Pflege

Konferenz setzt starkes Zeichen für internationale Fachkräfte in der Region

Setzen ein starkes Zeichen für internationale Fachkräfte im Kreis Paderborn: Edith Rehmann-Decker (Kreis Paderborn, Wirtschaft & Tourismus), Melanie Taube (OWL GmbH / Regionalagentur OWL), Jürgen Grosser (Bildungscampus für Gesundheits- und Sozialberufe St. Johannisstift gGmbH), Christoph Rüther (Landrat Kreis Paderborn), Wolfgang Marquardt (OWL GmbH, v.l.). 
Setzen ein starkes Zeichen für internationale Fachkräfte im Kreis Paderborn: Edith Rehmann-Decker (Kreis Paderborn, Wirtschaft & Tourismus), Melanie Taube (OWL GmbH / Regionalagentur OWL), Jürgen Grosser (Bildungscampus für Gesundheits- und Sozialberufe St. Johannisstift gGmbH), Christoph Rüther (Landrat Kreis Paderborn), Wolfgang Marquardt (OWL GmbH, v.l.).

Wie sichern wir die Pflege in der Region langfristig? Mit dieser zentralen Frage lockte die Konferenz „Zukunft Pflege: Internationale Fachkräfte für OWL gewinnen“ rund 80 Teilnehmende aus der Pflegebranche nach Paderborn. Im vollbesetzten Bildungscampus St. Johannisstift standen der internationale Fachkräftezuzug und konkrete Lösungen für Integration und Onboarding im Mittelpunkt.
„Wir wollen nicht nur Arbeitskräfte. Die Menschen sollen sich bei uns wohlfühlen“, betonte Landrat Christoph Rüther zur Eröffnung – und machte damit klar, dass Fachkräftesicherung und soziale Integration Hand in Hand gehen müssen.

Im Amt für Wirtschaft & Tourismus des Kreises Paderborn erfolgt die Koordination zur Gewinnung ausländischer Pflegefachkräfte. „Hier werden gemeinsam mit mehreren Krankenhäusern aus den Kreisen Paderborn und Höxter tragfähige Konzepte entwickelt, um Pflegekräfte aus dem Ausland nicht nur beruflich, sondern auch privat erfolgreich zu integrieren“ so Edith Rehmann-Decker, Leiterin des Amtes für Wirtschaft & Tourismus.

Organisiert von der OWL GmbH, der Regionalagentur OWL, dem Arbeitskreis kommunale Pflegeplanung OWL und dem Amt für Wirtschaft & Tourismus des Kreises Paderborn, bot die Konferenz praxisnahe Einblicke, hilfreiche Tools und Raum für Vernetzung. Ob rechtliche Rahmenbedingungen, Anwerbestrategien oder gelungene Praxisbeispiele – in Vorträgen und Diskussionsrunden wurde deutlich: Die Region OWL hat großes Potential, internationale Pflegekräfte erfolgreich zu gewinnen und langfristig zu binden.
„Wichtig ist uns, auf die vielen Unterstützungsangebote im Netzwerk aufmerksam zu machen“, so Melanie Taube von der Regionalagentur OWL. Taube weiter: „Denn klar ist: Ohne internationale Pflegekräfte lässt sich der wachsende Bedarf nicht decken.“

Weitere Informationen gibt es bei MelanieTaube von der Regionalagentur OWL (m.taube@regionalagentur-owl.de ; 0521 96733240).

 
 
 

Kontakt

Frau Laven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amtsleitung, Pressesprecherin

Tel. 05251 308-9200
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“