Die Katho Paderborn organisierte in Kooperation mit der foki - "Institut für Forschung und Transfer in " und der AG § 78 SGB VIII "Kinder und Familie" des Kreises Paderborn die Fachveranstaltung.
Die Veranstaltugn war ein voller Erfolg: 180 Teilnehmende Fachkräfte informierten sich über Zuständigkeiten, Angebote, Dienstleitungen der vor Ort ansässigen Leistungserbringer.
Hier gehts zur Pressemitteilung der Katho.
Begleitend zur Fachveranstaltung wurde eine Broschüre erarbeitet, die eine Übersicht über alle Leistungsansprüche, Angebote und Kontaktstellen im Kreis Paderborn bietet.
Hier gehts zur Broschüre "Unterstützung für Kinder mit Behinderung und Ihre Familien im Kreis Paderborn".
"Inklusion ist kein Ziel und auch keine Utopie, sondern ein Prozess und ein Menschenrecht."
(Deutsches Stiftungszentrum Essen)
Kinder mit Behinderung haben ein Recht auf Teilhabe an der Gesellschaft. Dieses Grundrecht wird in verschiedenen Gesetzen beschrieben. Im Kreis Paderborn und darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Institutionen und Akteur*innen, die Leistungen zur Inklusion anbieten. Diese Fachveranstaltung soll dazu beitragen, dass die Angebote bekannter werden, die Akteur*innen besser vernetzt sind und Eltern von Kindern mit Behinderung von Anfang an optimal beraten und unterstützt werden.
Die Veranstaltung richtete sich an
Unsere Ziele:
Unsere Vision:
Programm:
09:00 Uhr Coffee & Talk
09:15 Uhr Begrüßung und inhaltliche Einführung
10:00 Uhr Kurzvorstellung von Angeboten
Sozial-pädiatrisches Zentrum Paderborn der St. Louise Kinder- und Frauenklinik (SPZ)
Beratungshaus Inklusion
Ergänzende unabhängigeTeilhabeberatung (EUTB)
Familienunterstützende Dienste
Behinderungsspezifische Fachstellen
Schulbegleitung und Schulassistenz
interdisziplinäre Frühförderstelle
Angebote zur Inklusion im Jugendamt
Heil-/Sonderpädagogische Familienhilfe
13:15 Uhr "Markt der Inklusion" mit Mittagsimbiss
Offener Ausklang
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden