Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Schriftzug Pressemitteilungen

Das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informiert über die Presse und Medien zu Themen der Paderborner Kreisverwaltung.

Wir möchten durch eine aktive und kontinuierliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Transparenz des Verwaltungsgeschehens sicherstellen und ihre Entscheidungen verständlich kommunizieren.

Der Kreis Paderborn nutzt im Rahmen seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fotos und Videodateien. Vor der Veröffentlichung klären wir die Bilderrechte mit Hilfe eines Formulars, das Sie im Bereich "Downloads" einsehen können.

Social Media

Uns ist es ein großes Anliegen, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger über die Angebote und Dienstleistungen der Kreisverwaltung Paderborn zu informieren. Daher kommunizieren wir über die verschiedensten Kanäle, ganz klassischen über die Pressemitteilungen, aber auch über folgende Social Media-Kanäle. 

Instagram-Kanal "Kreis_Paderborn"

WhatsApp-Kanal "Kreis Paderborn"

Netiquette des Kreises Paderborn für social-media-Kanäle

Der Kreis Paderborn ist in den sozialen Medien (Instagram, WhatsApp, LinkedIn) unterwegs. Auf unseren Kanälen möchten wir Sie über aktuelle Themen informieren, einen Einblick in unsere Arbeit geben und natürlich auch mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen. 
Damit das Miteinander fair und angenehm bleibt, haben wir ein paar Spielregeln für den Umgang auf diesen Plattformen aufgestellt.

  • Für uns steht ein respektvoller Umgang an erster Stelle. Jeder darf seine Meinung äußern, solange dies sachlich, höflich und ohne Beleidigungen geschieht. Diskriminierende, extremistische oder rechtswidrige Inhalte haben auf unseren Seiten keinen Platz und werden sofort entfernt. Hinter jedem Beitrag steckt ein Mensch.
  • Bitte achten Sie außerdem auf Ihre Privatsphäre. Persönliche Daten wie Adressen, Telefonnummern oder Kontodaten gehören nicht in die Kommentarspalten. Sollten solche Informationen doch einmal auftauchen, löschen wir sie zu Ihrem eigenen Schutz.
  • Unsere Social-Media-Kanäle sind dafür da, Themen rund um den Kreis Paderborn zu diskutieren. Wir bitten Sie deshalb, beim Thema zu bleiben und die Plattform nicht für Werbung, Spam oder private Diskussionen zu nutzen. Kritik ist ausdrücklich erwünscht, solange sie konstruktiv bleibt und dazu beiträgt, dass wir Dinge gemeinsam besser machen können.
  • Ein weiteres Anliegen ist uns der Umgang mit Informationen. Bitte teilen Sie keine Gerüchte oder ungeprüfte Behauptungen. Wir setzen auf verlässliche und nachvollziehbare Fakten, bei denen die Urheberrechte gewahrt werden.
  • Wir versuchen, Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten. Trotzdem kann es vorkommen, dass wir ein wenig Zeit brauchen, vor allem außerhalb unserer regulären Arbeitszeiten. Denn uns ist es wichtig, Ihnen korrekte und verifizierte Antworten zu geben. Dafür recherchieren wir die Themen, die Sie interessieren, in der Kreisverwaltung. Wir bitten um Verständnis, falls die Beantwortung einer Frage oder eines Kommentars andauert.

Unser Ziel ist es, mit Ihnen einen offenen, ehrlichen und respektvollen Austausch zu führen. Wenn sich alle an diese Regeln halten, profitieren wir alle von einer konstruktiven Diskussion. 

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Ihr Team der Pressestelle des Kreises Paderborn

Amt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Straße
Aldegreverstr. 10 - 14
Ort
33102 Paderborn
Telefon
05251 308 - 9200
Telefax
05251 308 - 899200
E-Mail-Adresse
E-Mail senden
Gebäude
Kreishaus, 1. Obergeschoss
Raumnummer
113
Lageplan
Lageplan ansehen
Montag: 08.00–16.00 Uhr
Dienstag: 08.00–16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00–16.00 Uhr
Donnerstag: 08.00–16.00 Uhr
Freitag: 08.00–12.00 Uhr
Samstag:
Sonntag:

Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.

Ansprechperson

Frau LavenAmtsleitung, Pressesprecherin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 05251 308-9200
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau RammeStellv. Amtsleitung, Stellvertr. Pressesprecherin

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 05251 308-9201
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Sohlich

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 05251 308-9202
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Sander

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 05251 308-9211
Fax 05251 308-899211
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Herr BrüsekeMediengestaltung

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 05251 308-9213
Fax 05251 308-899213
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
Der Kreis Paderborn bei WhatsApp
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“