Das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informiert über die Presse und Medien zu Themen der Paderborner Kreisverwaltung.
Wir möchten durch eine aktive und kontinuierliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Transparenz des Verwaltungsgeschehens sicherstellen und ihre Entscheidungen verständlich kommunizieren.
Der Kreis Paderborn nutzt im Rahmen seiner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fotos und Videodateien. Vor der Veröffentlichung klären wir die Bilderrechte mit Hilfe eines Formulars, das Sie im Bereich "Downloads" einsehen können.
Uns ist es ein großes Anliegen, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger über die Angebote und Dienstleistungen der Kreisverwaltung Paderborn zu informieren. Daher kommunizieren wir über die verschiedensten Kanäle, ganz klassischen über die Pressemitteilungen, aber auch über folgende Social Media-Kanäle.
Der Kreis Paderborn ist in den sozialen Medien (Instagram, WhatsApp, LinkedIn) unterwegs. Auf unseren Kanälen möchten wir Sie über aktuelle Themen informieren, einen Einblick in unsere Arbeit geben und natürlich auch mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Fragen und Anregungen.
Damit das Miteinander fair und angenehm bleibt, haben wir ein paar Spielregeln für den Umgang auf diesen Plattformen aufgestellt.
Unser Ziel ist es, mit Ihnen einen offenen, ehrlichen und respektvollen Austausch zu führen. Wenn sich alle an diese Regeln halten, profitieren wir alle von einer konstruktiven Diskussion.
Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Ihr Team der Pressestelle des Kreises Paderborn
Montag: | 08.00–16.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00–16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00–16.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00–16.00 Uhr |
Freitag: | 08.00–12.00 Uhr |
Samstag: | – |
Sonntag: | – |
Folgende hilfreiche Dokumente und Formulare zum Ausdrucken halten wir für Sie bereit.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden