Wer selbst auf Pflege angewiesen ist oder die Pflege beispielsweise für einen dementiell erkrankten Menschen leisten oder organisieren muss, wünscht sich in bestimmten Situationen jemanden, der immer vor Ort ist und bei Bedarf helfen kann. Viele Firmen bieten inzwischen solche Dienstleistungen an. Die Haushalts- und Betreuungskräfte kommen meist aus dem Ausland. Sie wohnen im Haushalt des Pflegebedürftigen, helfen beim Anziehen und Essen, übernehmen das Kochen, die Wäschepflege und weitere leichte Hausarbeiten.
Die Betreuungskräfte übernehmen dabei i.R. nur die so genannte Laienpflege. Denn professionelle Pflege unterliegt bestimmten Standards und wird durch Fachkräfte ausgeführt. Viele Pflegeleistungen, wie beispielsweise die Wundversorgung, können die Betreuungskräfte nicht übernehmen, da sie dafür meistens nicht ausgebildet sind. Je nach den pflegerischen Anforderungen kann deshalb zusätzlich Hilfe durch einen zugelassenen ambulanten Pflegedienst nötig sein.
Weitere wichtige Informationen zur 24-Std. Betreuung im eigenen Haushalt und zu den Vermittlungsagenturen sind zu finden unter Verbraucherberatung NRW:
Ergebnisse zu den bundesweit besten Vermittlern von ausländischen Betreuungskräften liefert die Stiftung Warentest unter:
https://www.test.de/Pflege-Betreuungskraft-aus-Osteuropa-die-besten-Vermittler-5170957-0/
Haben Sie noch Fragen zum Pflegeportal, Änderungen oder neue Angebote, dann melden Sie sich gerne hier:
Für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen der Dienste und Einrichtungen ist der jeweils zuständige Leistungsanbieter verantwortlich.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden