Reizvoll eingebettet in die Flußtäler von Alme und Afte
Büren in Bildern
Fotos: Touristikzentrale Paderborner Land
Im Süden des Paderborner Landes liegt die ehemalige Kreisstadt Büren mit ihren 22.000 Einwohnern eingebettet in den Flusstälern des malerischen Alme- und Aftetals. (Fotos: Touristikzentrale Paderborner Land)
1
Die Wewelsburg wurde zwischen 1603 und 1609 im Stil der Weserrenaissance als Nebenresidenz der Paderborner Fürstbischöfe hoch über dem Almetal auf einem Bergsporn erbaut.
2
Heute ist in der Wewelsburg das Historische Museum des Hochstifts Paderborn und eine Erinnerungs- und Gedenkstätte.
3
Im Bürener Stadtteil Ahden ist der Airport Paderborn/Lippstadt.
4
Eine katholische Privatschule ist heute im ehemaligen Jesuitenkolleg.
5
Neben dem Mauritius-Gymnasium befindet sich die Jesuitenkirche. Sie gilt als eine der prächtigsten Barockwerke in ganz Nordrhein-Westfalen.
6
Hoch über dem Tal der Alme liegt das Dorf Harth mit der Burgruine Ringelstein.
7
Die Niedermühle: Im Mittelalter wurde hier Korn gemahlen. Heute gibt es in der umgebauten Mühle zahlreiche Kulturveranstaltungen.