 
      Rettungsleitstelle des Kreises Paderborn zieht Bilanz für 2019
mehr erfahren 
      „Nachmittag für pflegende Angehörige“ am 30. Januar im Kreishaus
mehr erfahren 
      Bauarbeiten beginnen im Frühjahr, dritter Bauabschnitt wird abgetrennt
mehr erfahren 
      Bildungs- und Integrationszentrum ermöglicht Schülern Praktika am Wochenende - 2020 nimmt erstmals Pflegeeinrichtung aus Delbrück teil
mehr erfahren 
      Gemeinde und Kreis rufen Kooperationsmodel ins Leben
mehr erfahren 
      Museumspädagogin Beate Tegethoff liest am Sonntag, 12. Januar, um 16 Uhr aus „Frida, die kleine Waldhexe“ von Jutta Langreuter
mehr erfahren 
      Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr in der Wewelsburg
mehr erfahren 
      Diese Woche werden Ortsteile von Lichtenau, Delbrück und Salzkotten angefahren
mehr erfahren 
      Landrat Manfred Müller gratuliert zur Übergabe des Kehrbezirks
mehr erfahren 
      Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger überbringen Neujahrsgrüße an Landrat Manfred Müller und Bürgermeister Hans Jürgen Wessels in Altenbeken.
mehr erfahren 
      Dorfentwicklungskonferenz am Samstag, 15. Februar 2020, 10 bis 14 Uhr
mehr erfahrenIn diesem Jahr wurden die bestehenden Projekte „NRWeltoffen“ und „Demokratie leben!“ zu einem Demokratie-Büro vereint. Dieser Zusammenschluss findet sich nun auch im Netz wieder.
mehr erfahren 
      Netzwerktreffen familienfreundlicher Unternehmen im Paderborner Kreishaus mit Vorträgen und Tipps aus der Praxis.
mehr erfahren 
      Gut 70 Prozent des Kreishaushalts sind Sozialleistungen, die gesetzlich begründet und somit gesetzt sind“, sagt Landrat Manfred Müller.
mehr erfahren 
      Abgabetag am Mittwoch, 18. Dezember, von 10 bis 19 Uhr in der Mensa des Edith-Stein Berufskollegs, Rolandsbad 4, in Paderborn
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
 Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden