06. Juli 2021
Freier Eintritt in der Wewelsburg: In den NRW-Sommerferien können Familien von dienstags bis freitags kostenlos ins Kreismuseum
Jede Menge Kultur entdecken: In den NRW-Sommerferien können Familien von dienstags bis freitags das Kreismuseum Wewelsburg mit seinen zwei großen Abteilungen in der Wewelsburg kostenlos besuchen. Besichtigt werden können das Historische Museum des Hochstifts Paderborn und die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945. Zusätzlich laden zwei Sonderausstellungen dazu ein, sich mit der Zeit des Nationalsozialismus zu befassen. Zu einer Familie zählen bis zu zwei Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren.
„Im Historischen Museum stehen Entdeckermappen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir dort eine tolle Mitmachaktion für unsere großen und kleinen Gäste an, bei der man auch etwas gewinnen kann, so Museumsleiterin Kirsten John-Stucke.
In der Sonderausstellung „Germanenmythos und Kriegspropaganda. Der Illustrator Wilhelm Petersen (1900–1987)“ wird das Leben und Werk des NS-Künstlers erstmals wissenschaftlich-kritisch beleuchtet. In einer weiteren Ausstellung hat das Kreismuseum Botschaften zum Gedenken und Erinnern an die Opfer des KZ Niederhagen anlässlich des 76. Jahrestages der Befreiung am 2. April 2021 zusammengetragen. Darunter sind Beiträge von Angehörigen der Opfer sowie von Schülerinnen und Schülern einiger Partnerschulen des Kreismuseums, von Mitgliedern des Vereins Gedenktag 2. April, von Mitarbeitenden der Gedenkstätte und der Kommunen.
Da aktuell noch keine öffentlichen Führungen angeboten werden, stehen an den Wochenenden in beiden Museumsabteilungen Museumspädagoginnen und –pädagogen für Rückfragen zur Verfügung.
Im Burggarten der Wewelsburg können jene Kräuterbeete erkundet werden, die nach Pflanzlisten der Jesuiten angelegt wurden.
Das Kreismuseum Wewelsburg ist
Mehr Informationen unter www.wewelsburg.de
oder Instagram @kreismuseum_wewelsburg
Die Wewelsburg wurde 1603 bis 1609 in ihrer einzigartigen Dreiecksform im Stil der Weserrenaissance von Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg unter Einbeziehung älterer Bauten
neu errichtet. Sie liegt hoch auf einem Bergsporn und beherbergt das Kreismuseum mit seinen zwei Museumsabteilungen:
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden