13. September 2023
Spannende Projekte des Kulturrucksacks
Der Kulturrucksack bietet in den Herbstferien wieder spannende Aktionen an! Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Der Kreis Paderborn bietet in den Herbstferien folgende Angebote an:
Hier wird die Möglichkeit gegeben, sich selbst an einer Loopstation zu versuchen und einen eigenen Song zu schreiben. Zusammen mit August Klar, Musiker und Beatboxer, können die Kinder zeigen, was sie musikalisch alles zu bieten haben.
Die Kurszeiten sind am 4. und 5. Oktober jeweils von 13 bis 17 Uhr. Es können Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren teilnehmen. Die Veranstaltung findet im Jugendtreff, Stadtring 32, 33181 Bad Wünnenberg statt.
Superheldenfiguren und Fabelwesen zu einer spannenden Geschichte zusammenbringen? Das kann bei dem Event mit Hilfe von kleine Szenen, eigener Drehbuchskizze und kleinen Rollen erlebt werden! Am Ende gibt es eine eigene kleine Geschichte auf der Leinwand zu sehen. Teilnehmen können Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Die Kurszeit ist am 7. Oktober von 15 bis 20 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Senne-Bücherei Hövelhof, Schlossstraße 7, 33161 Hövelhof statt.
Wassertiere lassen sich ganz einfach mithilfe von Ellipsen und Koordinaten programmieren. Auch Kinder ohne Programmiererfahrungen sind herzlich eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen. Mit einfach Befehlen können lustige Fische und Tierarten gestaltet werden. Die Projektzeiten sind am 4. und 5. Oktober jeweils von 10 bis 15 Uhr. Teilnehmen können Kinder von 10 bis 14 Jahren. Die Veranstaltung findet in der JuBe Simonschule, Am Stadtgraben 23, 33154 Salzkotten statt.
Mit verschiedenen Materialien kann rund um das Thema Wasser experimentiert werden. Ob Malereien, Collagen oder Skulpturen, es sind keine Grenzen der Kreativität gesetzt. Dieser Kreativworkshop ist für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren geeignet. Die Projektzeiten sind vom 11. bis 13. Oktober jeweils von 10 bis 15 Uhr. Die Veranstaltung findet in der JuBe Simonschule, Am Stadtgraben 23, 33154 Salzkotten statt.
Mit Kreativität kann hier ein eigenes Musikinstrument gebaut werden. Mit PET-Flaschen werden Instrumente gestaltet. Aus recycelten Materialien lernen die Kinder, sich eine eigen flairdrum zu basteln. Das Projekt ist für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren gedacht. Die Kurszeiten sind vom 13. bis 15. Oktober jeweils von 10 bis 14 Uhr. Veranstaltungsort ist der Treffpunkt 34, Bahnhofstraße 34, 33142 Büren.
Anmeldungen bitte hier unter: www.kreis-paderborn.de/kulturrucksack.
Mit dem „Kulturrucksack NRW“ hat das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen ein kostenloses Programm initiiert, das kulturelle Bildungsangebote für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren fördert. So soll Kunst und Kultur den Kindern nähergebracht werden und spielerisch erklärt werden. Das Projekt besteht seit 11 Jahren und hat sich mittlerweile auf 245 Kommunen ausgeweitet.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden