Montag: | 08.30–16.00 Uhr |
Dienstag: | 08.30–16.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.30–16.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.30–16.00 Uhr |
Freitag: | 08.30–12.00 Uhr |
Mit dem „Kulturrucksack NRW“ hat das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen ein Programm initiiert, das kulturelle Bildungsangebote für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren fördert.
Die nachfolgenden Dokumente unterstützen Sie bei der Planung, Durchführung und Dokumentation eines Projektes im Rahmen des Kulturrucksacks.
Einverständniserklärung des Kreises Paderborn zur Unterschrift für die Eltern
Auch für das Jahr 2021 haben sich Maler, Mediendesigner, Filmemacher, Tänzer, Theaterregisseure und Schauspieler, Schriftsteller, Radiomacher und viele andere Projekte und Workshops ausgedacht, die für alle interessierten Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren gedacht sind. Ihr dürft gespannt sein!
Außerdem müssen wir alle die Daumen drücken, dass Corona uns die Projekte auch durchführen lässt!
Das Kreiskulturamt ist für die Angebote in den neun Städten und Gemeinden Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren, Delbrück, Hövelhof, Lichtenau und Salzkotten des Kreises Paderborn zuständig.
Schau doch unbedingt auch mal bei der Stadt Paderborn vorbei unter www.paderborn.de/Kulturrucksack
Unser Imagefilm macht Lust auf den Kulturrucksack. 2019 sind wieder tolle Projekte dabei!
Digitaler Kulturworkshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
mehr erfahrenKostenlose Workshops im Oktober und November für 10- bis 14-Jährige
mehr erfahrenKostenlose Workshops für 10- bis 14-Jährige
mehr erfahrenKostenloser Kulturrucksack-Workshop für 10- bis 14-Jährige im September in Salzkotten-Scharmede
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden