02. September 2025
Der Kreis Paderborn informiert über den Test der Warnsysteme
Es wird laut im Kreis Paderborn und zwar am Donnerstag, 11. September. Um Punkt 11 Uhr heulen im Rahmen des bundesweiten Warntags die Sirenen auf. Bundesweit werden Warnsysteme für den Ernstfall getestet.
„Sirenen können im Katastrophenfall Leben retten – ob bei Großbränden, Unwettern oder giftigen Rauchwolken. Je schneller die Menschen im Kreis Paderborn gewarnt werden, desto besser können sie sich und ihr Eigentum schützen“, erklärt Dr. André Brandt als zuständiger Dezernent der Paderborner Kreisverwaltung.
Doch nicht nur die Sirenen kommen zum Einsatz: Auch Smartphones werden am Vormittag Probewarnungen empfangen. Über Warn-Apps wie KATWARN und NINA sowie das bundesweite Cell Broadcast-System werden Nachrichten direkt auf die Handys geschickt. Zudem wird über den lokalen Radiosender „Radio Hochstift“ und über die Social Media-Kanäle der Kreisverwaltung gewarnt.
„Ziel ist, die technischen Systeme regelmäßig zu testen, Schwachstellen zu erkennen und die Bevölkerung mit den Warnsignalen vertraut zu machen“, so Dr. André Brandt abschließend.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden