15. Mai 2025
Regenbogenflagge vor dem Kreishaus Paderborn weht vom 17. bis 31. Mai
Vielfalt ist keine Selbstverständlichkeit – sie ist eine Haltung, die sichtbar werden muss. Auch in diesem Jahr setzt der Kreis Paderborn ein sichtbares Zeichen für Toleranz und ein respektvolles Miteinander:
Vom 17. bis zum 31. Mai 2025 wehen vor dem Kreishaus in der Aldegreverstraße erneut die Regenbogenflaggen.
Anlass sind zwei wichtige Aktionstage: Am Freitag, 17. Mai, wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) begangen. Er erinnert an den 17. Mai 1990 – den Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität offiziell aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten strich.
Zwei Wochen später, am Dienstag, 27. Mai 2025, folgt der Deutsche Diversity-Tag, der zum 13. Mal Vielfalt in der Arbeitswelt sichtbar macht. Die Initiative geht von der Charta der Vielfalt e. V. aus – der Kreis Paderborn gehört ihr bereits seit 16 Jahren an.
„Vielfalt ist ein Schatz, kein Streitpunkt“, betont Landrat Christoph Rüther. „Gerade in Zeiten, in denen demokratische Grundwerte zunehmend unter Druck geraten, ist es umso wichtiger, für Offenheit, Respekt und Gleichberechtigung einzustehen – sichtbar und konsequent.“
Vera Remmert, Gleichstellungs- und interne Familienbeauftragte des Kreises Paderborn, ergänzt: „Mit dem Hissen der Regenbogenflagge senden wir ein starkes Signal gegen Ausgrenzung und für ein gemeinschaftliches Miteinander. Jeder Mensch trägt mit seiner Einzigartigkeit zur Stärke unseres Kreises bei – in der Verwaltung genauso wie in der gesamten Gesellschaft.“
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden