Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

22. Oktober 2025

Geflügelpest: Schutzzone wird aufgehoben

Kein neuer Virus-Fall – gesamtes Umfeld des betroffenen Hofs nun Überwachungszone

Geflügelpest in Delbrück-Lippling ausgebrochen © Adobe.stock.com - Ingo Bartusek 
© Adobe.stock.com - Ingo Bartusek

Gute Nachrichten kommen vom Kreisveterinäramt: Gut nach drei Wochen nach Auftreten des Geflügelpest-Falls in Delbrück-Lippling, ist kein neuer Fall des hochansteckenden Virus aufgetreten. Daher kann nun eine Schutzmaßnahme gelockert werden.

Bislang gilt eine Schutzzone im Umkreis von drei Kilometern und eine Überwachungszone im Umkreis von zehn Kilometern rund um den betroffenen Betrieb. Die strengere Schutzzone wird ab Donnerstag, 23. Oktober 2025, aufgehoben, das gesamte Gebiet wird zur Überwachungszone inklusive der dort geltenden Regelungen.

Die Aufstallpflicht gilt weiterhin für Geflügel. Dadurch soll der Kontakt zu Wildvögeln und somit die Einschleppung in Geflügelhaltungen wirksam verhindert werden. Wildgänse und Wildenten gelten als Träger der Erreger der Geflügelpest. 

„Unser Dank gilt allen Geflügelhaltern und Betrieben, die die Schutzmaßnahmen einhalten und so die Ausbreitung des Virus verhindern“, erklärt Kreisveterinärin Bettina Bertelt. 
 
 
 

Kontakt

Frau Dippong

Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Tel. 05251 308-3953
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 
 
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
Der Kreis Paderborn bei WhatsApp
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“