04. Januar 2021
Vorsitzende der Schornsteinfeger überbringt Landrat die traditionellen Neujahrsgrüße
Stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Paderborn nahm Landrat Christoph Rüther die traditionellen Neujahrswünsche der Bezirksschornsteinfeger entgegen. In diesem Jahr wurden sie, bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen, durch den Vorsitzenden der schwarzgewandten Glücksbringer Olaf Meiners überbracht. Mit dabei war ebenfalls Rüthers Vorgänger im Amt, Manfred Müller, der seinerzeit diese Tradition ebenfalls pflegte.
Rückblickend war für Meiners und seine 25 Kollegen die Solidarität in der Gesellschaft das Thema des Jahres 2020. „Gerade, wenn wir bei älteren Menschen die Kamine kehren, spüren wir, wie sehr sie sich über den Besuch freuen. In den letzten Monaten, wo viele dieser Senioren sich einsam gefühlt haben, haben wir uns extra Zeit für ein nettes Gespräch genommen – natürlich mit Abstand und Maske“, berichtet Meiners. Landrat Rüther dankte den Schornsteinfegern für ihre Glückwünsche und „die Arbeit, die Sie für die Sicherheit der Bevölkerung leisten“. Für das neue Jahr haben Rüther und Meiners einen gemeinsamen Wunsch:
„Wir hoffen, dass die Solidarität und das Wir-Gefühl, die im Krisenjahr 2020 deutlich zu spüren waren, auch 2021 erhalten bleiben!“
Glücksbringer sind die Bezirksschornsteinfeger im Paderborner Land nicht nur im überlieferten Volksglauben, sondern auch im realen Leben. Im Rahmen der diesjährigen Glückstour, die aufgrund von Corona digital durchgeführt wurde, konnten 260.000 Euro in 2020 an karikative Zwecke gespendet werden. Aus dem Kreis Paderborn erhielt der Kinderhospizdienst Paderborn/Höxter sowie der Verein „Hilfe für das Krebs-und schwerstkranke Kind“ jeweils 3.000 Euro.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden