Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Artenschutz

Der Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt ist ein weltweites Ziel, welches durch zahlreiche Abkommen, Gesetze und Vorschriften geregelt wird. Es sollen zum einen direkte Gefahren, wie zum Beispiel der kommerzielle Handel mit wildlebenden Tieren und Pflanzen, als auch indirekte Gefahren wie negative Einflüsse und Beeinträchtigungen auf die Lebensräume der Arten unterbunden werden.
Der Artenschutz umfasst eine große Bandbreite an unterschiedlichen Bereichen; einige von ihnen werden hier genauer erläutert:

Amt
Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz
Straße
Aldegreverstr. 10 - 14
Ort
33102 Paderborn
Telefon
05251 308 - 6652
Telefax
05251 308 - 6699
E-Mail-Adresse
E-Mail senden
Gebäude
Nebengebäude E, 3. Obergeschoss
Raumnummer
E.03.08
Lageplan
Lageplan ansehen
Montag: 08.30–12.00 Uhr
Dienstag: 08.30–12.00 Uhr
Mittwoch: 08.30–12.00 Uhr
Donnerstag: 08.30–12.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr
Freitag: 08.30–12.00 Uhr

Ansprechperson

Herr Sonnabend
Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz

Tel. 05251 308-6652
Fax 05251 308-6699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren

Frau Kersten
Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz

Tel. 05251 308-6615
Fax 05251 308-6699
E-Mail-Adresse E-Mail senden
mehr erfahren
 

Anschrift

Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn

Kontakt

Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden

 
RAL Gütezeichen
Vorbildliches Europa-Engagement als „Europaaktive Kommunen“