Das Kreisstraßenbauamt ist zuständig für die Planung, den Bau und Umbau von Straßen mit überörtlicher Verkehrsbedeutung im gesamten Kreisgebiet und von parallel dazu verlaufenden Rad- und Gehwegen.
Diese Aufgabe umfasst neben der Planung bis zur Baureife auch die Ausschreibung, die Bauleitung und Bauüberwachung sowie die Abrechnung der einzelnen Baumaßnahmen. Dazu gehört auch die Abwicklung des Grunderwerbs und der Abschluß aller damit zusammenhängenden Verträge.
Eine weitere Aufgabe ist die Instandhaltung und Sanierung der vorhandenen Kreisstraßen sowie deren regelmäßige Kontrolle auf Verkehrssicherheit im Rahmen der dem Kreis obliegenden Verkehrssicherungspflicht als Straßenbaulastträger.
Der Kreis Paderborn unterhält ein Straßennetz von ca. 320 km. Das überregionale Radwegenetz erstreckt sich derzeit über 115 km.
Durch bauliche Maßnahmen, z. B. dem Bau von Fahrbahneinengungen, Fahrbahnteilern, Querungshilfen etc., wird ein zusätzliche Maß an Sicherheit geschaffen. Gefahrenpunkte werden entschärft. Dies ist unser Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, der Infrastrukturt und zur Optimierung des Verkehrsflusses.
Zur Finanzierung einzelner Baumaßnahmen sind im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbau Förderanträge vorzubereiten, bei der Bezirksregierung Detmold zu stellen und nach Abschluß der Maßnahme entsprechend abzurechnen.
Montag: | 07.30–12.00 Uhr |
Dienstag: | 07.30–12.00 Uhr 14.00–16.00 Uhr |
Mittwoch: | 07.30–12.00 Uhr |
Donnerstag: | 07.30–18.00 Uhr |
Freitag: | 07.30–12.00 Uhr |
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden