Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!
In der Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/-in lernst Du kennen, wie man Messdaten erhebt und optisch darstellt. Sowohl im Innen- als auch im Außendienst werden Geodaten mit modernsten Messgeräten, Rechen- und Grafikprogrammen erfasst und bearbeitet.
Die 3-jährige Ausbildung als Vermessungstechniker/in startet am 01. August eines jeden Jahres.
1. Theoretische Ausbildung:
Der Berufsschulunterricht findet im 1. Ausbildungsjahr an 1-2 Tagen pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld und im 2. bzw. 3. Ausbildungsjahr in Form von Blockunterricht am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt.
Deine Fächer dort sind zum Beispiel:
2. Fachpraktische Ausbildung:
Die praktische Ausbildung erfolgt im Amt für Geoinformation, Kataster und Vermessung der Kreisverwaltung. Darüber hinaus wird in der Regel ein einmonatiges Praktikum bei einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur abgeleistet. Der Außendienst findet im gesamten Gebiet des Kreises Paderborn statt.
Deine Voraussetzungen:
Du bringst mit:
Bewirb Dich jetzt! Hier geht’s zum Bewerbungsportal!
Mein Name ist Jonas Pottmeier, ich bin 19 Jahre alt und ich habe 2017 meine Ausbildung zum Vermessungstechniker begonnen und am 02.07.2020 erfolgreich bestanden.
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden