30. Juni 2016
Mal eben die Nachrichten checken? Mal eben kurz durchrufen? Im Auto kann das „mal eben“ Leben zerstören. In wenigen Sekunden kann mehr passieren, als Sie denken. Sehen Sie selbst!
Schaut man im Stadtverkehr bei Tempo 50 km/h nur für zwei Sekunden auf das Handy, beispielsweise um zu schauen wer eine Nachricht geschickt hat, werden in dieser Zeit fast 30 Meter im Blindflug zurückgelegt! Fast 30 Meter in denen man nicht sieht, ob gerade in dieser Zeit ein Kind vor das Auto läuft oder der Vorausfahrender abbremst. Situationen bei denen man normalerweise noch hätte rechtzeitig reagieren können, enden dann mit einem Verkehrsunfall.
Die Kreispolizeibehörde hat in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Lippe durch Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe aus Lemgo drei Videospots produziert, die die ganze Problematik der Ablenkung durch das Handy deutlich machen.
Das Senden von SMS, die Titelsuche bei Musikplayern und das Telefonieren sind, bezogen auf das Ausmaß der Beeinträchtigung, vergleichbar mit einem Alkoholisierungsgrad von 0,8 Promille. Die Bedienung von Navigationssystem und Telefon und das Schreiben von SMS entsprechen, bezogen auf die signifikanten Befunde, einem Alkoholisierungsgrad von 1,0 Promille!“
Und wenn Sie immer noch der Meinung sind, „ach ja komm, ist doch nur ganz kurz, macht doch jeder Mal“, dann schauen Sie sich diese Videos an.
Die Polizei rät: Be smarter than your phone!
Weitere Infos finden Sie hier auf der Internetseite der Kreispolizeibehörde
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden