17. Juni 2016
Historische Museum des Hochstifts Paderborn in der Wewelsburg wegen Ausstellungseröffnung erst ab 13 Uhr geöffnet
Die von den Wissenschaftlern des Kreismuseums Wewelsburg konzipierte Sonderausstellung „Die Körper der SS – Ideologie, Propaganda und Gewalt“ zeigt, wie sehr die Nationalsozialisten, speziell die SS, in Körperbildern dachten und wie die Vorstellung vom soldatischen, kriegerischen Körper das mörderische Handeln der SS bestimmte. Die Absicht der Nationalsozialisten war es, sowohl jedes Individuum als auch das gesamte menschliche Zusammenleben ganz nach den Bedürfnissen einer alles umfassenden Kriegsführung zu formen. Menschen und Menschengruppen wurden dabei als „Körper“ aufgefasst. Die SS betrachtete sich als die eigentliche – elitäre – Verkörperung der nationalsozialistischen Bewegung. Landrat Manfred Müller eröffnet die Ausstellung am kommenden Sonntag, 19. Juni, um 11 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg. Alle Interessierten sind eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Erik Beck, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kreismuseums Wewelsburg, wird in die Ausstellung einführen. Das Kukulenz Trio sorgt mit Swing und Jazz Musik für ein musikalisches Kontrastprogramm. Museumsleiterin Kirsten John-Stucke lädt im Anschluss zu einem Rundgang durch die Ausstellung ein.
Wegen der Eröffnung ist das Historische Museum des Hochstifts Paderborn an diesem Sonntag erst ab 13 Uhr geöffnet.
Hier finden Sie die Einladung.
Mehr Infos: www.wewelsburg.de.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden