29. Juni 2016
Öffentliche Führung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren am kommenden Sonntag, 3. Juli, um 15 Uhr
Bei einem nicht alltäglichen Rundgang durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn erfahren Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren am Sonntag, den 3. Juli, um 15 Uhr viel Neues zum einzigartigen Renaissancebauwerk „in Form eines Triangels in einer wahrlich sehenswerten und prachtvollen Gestalt“. Mit etwas Phantasie gelingt es, die ursprüngliche Gestalt und Nutzung als Nebenresidenz des Bischofs Dietrich von Fürstenberg auch nach 400 Jahren wiederzuentdecken. Vom Burgverlies bis zu „Ihro Gnaden Abtritt“ werden auf anschauliche Weise auch abseits des Weges die alten bauhistorischen Spuren wieder freigelegt.
Dietrich von Fürstenberg war Kirchenoberhaupt und weltlicher Herrscher und setzte sich in der Zeit von 1603 bis 1609 mit dem Neubau der Wewelsburg ein bleibendes Denkmal. Unter Einbeziehung älterer Bauten ließ der Paderborner Bischof das Schloss auf einem Bergsporn hoch über dem Almetal errichten.
Die Führung dauert ca. 1,5 h
Entgelt je Führung: Erwachsene 3 €, ermäßigt 1,50 €, Familienkarte 6 €
Für Inhaber einer Jahreskarte sind die Führungen kostenlos.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden