14. Juli 2016
Mitarbeiter des durchführenden Fachbüros können sich ausweisen
In einigen Naturschutzgebieten (NSG) im Kreis Paderborn werden in diesem Jahr die naturschutzfachlich wertvollen Grünlandflächen im Auftrag des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) erfasst. Die Kartierungen werden von dem beauftragten Fachbüro LÖKPLAN Conze & Cordes GbR - Gesellschaft für Landschaftsplanung und geographische Datenverarbeitung - durchgeführt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Planungsbüros werden dazu die Pflanzenarten auf Grünlandflächen in den genannten Gebieten erfassen, auch auf privaten Grundstücken. Durch das Betreten der Flächen entstehen keine Schäden am Aufwuchs. Das Kartierbüro wird seine Arbeiten in Kürze beginnen und diese zum 31.10.2016 abschließen. Die Kartierer führen Tätigkeitsbescheinigungen des LANUV mit sich und können sich im Gelände entsprechend ausweisen.
In folgenden Gebieten wird diese Kartierung durchgeführt:
NSG Boker Heide zwischen Boke und Mantinghausen, NSG Krumme Grund / Pamelsche Grund zwischen Paderborn und Dahl, NSG Lothewiesen bei Paderborn, NSG Marschallshagen und Nonnenholz zwischen Blankenrode, Dalheim und Holtheim sowie NSG Sültsoid bei Salzkotten.
Darüber hinaus werden im Rahmen des Biotopmonitorings in folgenden Biotopen ebenfalls im Auftrag des LANUV Kartierungen durchgeführt:
BK-4317-110 Acker mit Salzstellen südlich Salzkotten
BK-4319-0020 NSG Sauertal zwischen Grundsteinheim/Iggenhausen und Lichtenau
BK-4319-0080 Seitental der Sauer vom Burghof bis zum Gut Bülheim mit Teichkomplex
Weitere Informationen bei Vera Vogt-Krehs (Kreisumweltamt Paderborn) unter der 05251-308 6651.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden