04. August 2016
Ferienspiele für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren
Gab es auch in früheren Jahrhunderten Trends und Tipps, was er oder sie unbedingt im Kleiderschrank oder besser in der Kleidertruhe haben sollte? Bei den Sommerferienspielen des Kreismuseums Wewelsburg entdecken Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren die angesagten Modetrends in den Anfängen des 16. Jahrhunderts. Museumspädagogin Agnes Ising begibt sich mit den Ferienkindern am Dienstag, den 9. August, sowie am Mittwoch, den 10. August, jeweils um 14 Uhr auf eine spannende Spurensuche durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn. Zum Abschluss können mitgebrachte Textilien wie z. B. T-Shirts selbst bedruckt werden. Einige wenige Plätze sind noch frei. Wer schnell zum Telefonhörer greift, kann sich noch anmelden unter der 02955 7622-0 (Kreismuseum Wewelsburg).
Die Kinder lernen die unterschiedlichen Kleidungsstücke der Zeit und das damalige Schönheitsideal kennen. „Wer wissen will, was ein Mühlsteinkragen mit der Kleidung der „Stinkreichen“ zu tun hat und wie es mit der Hygiene in der Renaissance aussah, sollte unbedingt dabei sein“, sagt Ising.
Nach einer kleinen Pause heißt es dann „blau machen“ und Ärmel hochkrempeln. Mit Hilfe verschiedener Druckmodeln werden mitgebrachte Textilien individuell bedruckt. Es kann auch eine Stofftasche vor Ort zum Bedrucken erworben werden. Die Tasche kostet 50 Cent.
Die Teilnahme kostet für Kinder 1,50 Euro, für begleitende Erwachsene 3 Euro. Eine Familienkarte ist für 6 Euro zu bekommen. Kostenlos ist das Angebot für Inhaber einer Jahreskarte.
Hier werden Sie zur Internetseite der Wewelsburg weitergeleitet.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden