11. Juli 2016
Benefizkonzert zu Gunsten der José-Carreras-Leukämie-Stiftung am Freitag, 22. Juli, 19 Uhr auf der Freilichtbühne in Schloß Neuhaus
Da staunte Landrat Manfred Müller nicht schlecht, als sich fünf Vampire in das Kreishaus fauchten. Doch der Grund ihres Besuches war schnell geklärt: Sie kamen als Vorboten der Musical-Ferienfreizeit zugunsten der José Carreras Leukämie-Stiftung e. V., die auch in diesem Jahr mit dem großen Jubiläums-Benefizkonzert am Freitag, 22. Juli, um 19 Uhr auf der Freilichtbühne in Schloß Neuhaus endet.
Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Opern- und Konzertsängerin Petra Merschmann die Musical-Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche, die selbst an Leukämie erkrankt sind oder in irgendeiner Form von Leukämie betroffen sind. Die Schirmherrschaft hat wiederum Landrat Manfred Müller übernommen. In der Freizeitwoche stehen Gesangs-, Tanz- und Schauspielunterricht sowie Stimm-/Sprachbildung und Atemschule auf dem Programm. Am Ende der Woche präsentieren die Teilnehmer traditionsgemäß ihre einstudierten Gesangs- und Tanzdarbietungen in einem Galakonzert. Auf der Bühne unterstützt werden sie dabei von erwachsenen Helfern des Ensemble der International Musical Academy.
Unter dem Titel „Revolution und Badewanne“ erleben die Zuschauer in diesem Jahr ein zweistündiges, abwechslungsreiches Programm mit Querschnitten aus bekannten Musicals und Filmen. Was die Vampire mit diesem Titel zu tun haben? Petra Merschmann will das Geheimnis noch nicht lüften. Auch die Vampire bleiben vorerst stumm. „Alle Besucher des Benefizkonzertes können sich auf ein revolutionäres Programm mit viel Gefühl freuen“, verrät sie. Moderiert wird der Abend von Dania Stauvermann von Radio Hochstift. Die musikalische Leitung liegt wieder in den Händen von Volker Merschmann.
Eigens für das Jubiläumsjahr hat der junge Paderborner Komponist René Glomba (22) das Leitbild der José Carreras Leukämie-Stiftung „Ich für Dich!“ vertont und wird diesen Song mit seiner Band „ImPuls“ bei der Abschlussgala uraufführen. "Als langjähriger Schüler von Petra Merschmann habe ich immer an Konzerten und sozialen Projekten meiner Gesangslehrerin teilnehmen dürfen. Das soziale Engagement und die Freude, anderen Menschen helfen zu können, war für mich ein Vorbild, dem ich gern nacheifern möchte." Mit seiner Komposition wolle er ausdrücken, „dass immer jemand da ist, der anderen hilft und zur Seite steht“, sagt er. Er wolle mit seinem Song Mut und Kraft spenden. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Musical-Ferienfreizeit wolle er am Konzertabend zeigen, dass man niemals aufgeben sollte. Zusammen könnten auch schwierige, vielleicht auch scheinbar aussichtslose Situationen gemeistert und bewältigt werden.
Neben dem Jubiläumssong wartet bereits das Freizeitprogramm mit besonderen Aktionen zum Jubiläum auf. So gestalten am Samstag, 16. Juli 2016 um 17.30 Uhr die Freizeitteilnehmer einen Gottesdienst in der Waldarena im Ringelsteiner Wald, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
Die Opern- und Konzertsängerin Petra Merschmann engagiert sich seit 27 Jahren für ehrenamtliche Einrichtungen, Zwecke und Einzelschicksale. Bis heute veranstaltete sie bundesweit zahlreiche Benefizkonzerte und Aktionen, in denen sie regelmäßig auch Nachwuchskünstlern eine Bühne bot und diese maßgeblich ermutigte, sich selbst in den Dienst der guten Sache zu stellen. Ein wesentlicher Bereich dieses Engagements widmete Petra Merschmann der Unterstützung der Arbeit der José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. Als selbst Betroffene kennt sie das persönliche Leid, die tiefen Momente der Krankheit, ihrer Therapien sowie bleibende Risiken und möchte Erkrankten, aber auch gerade den Familien Mut und Hoffnung geben. Der Erlös des Abends geht an die Stiftung.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden