27. April 2016
Aufstellung des Landschaftsplanes Altenbeken beginnt
Die Arbeiten für die Aufstellung des Landschaftsplans Altenbeken haben begonnen. Das Planungsbüro LÖKPLAN Conze & Cordes GbR – Gesellschaft für Landschaftsplanung und geographische Datenverarbeitung - macht in den kommenden Monaten eine Bestandsaufnahme von Natur und Landschaft. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Planungsbüros werden dazu unter anderem Tier- und Pflanzenarten im Außenbereich erfassen – auch auf privaten Grundstücken, wie Wiesen und Äcker. Durch das Betreten der Flächen entstehen keine Schäden am Aufwuchs oder in den Kulturen.
Die Aufstellung des Landschaftsplanes hatte der Paderborner Kreistag am 15. Juni 2015 beschlossen. Ein Landschaftsplan umfasst das gesamte Gebiet der Gemeinde. Nicht mit eingeschlossen in die Gebietskulisse sind die bebauten Ortsteile sowie die in den örtlichen Bebauungsplänen festgesetzten Flächen.
Mit einem Landschaftsplan werden Naturschutzmaßnahmen geplant. Der Plan zeigt, wo eine Region Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten hat und wo der Mensch sie nicht weiter in Anspruch nehmen sollte.
Die Landschaftsplanung liefert auch wertvolle Informationen für andere Verwaltungsverfahren und Planungen, die Auswirkungen auf Natur und Landschaft haben, beispielsweise in der Bauleitplanung.
Im Kreis Paderborn gibt es bislang fünf Landschaftspläne, die bereits rechtskräftig sind: Sennelandschaft (1989), Büren-Wünnenberg (1996), Paderborn – Bad Lippspringe (1999), Bürener Almetal (2007) und Lichtenau (2014).
Weitere Informationen zur Aufstellung des Landschaftsplans Altenbeken gibt es bei Anette Radoy und Melissa Jansen vom Umweltamt unter 05251-308-6611 und 05251-308-6656.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden