20. Dezember 2017
Kreisjugendamt sucht Tageseltern in Hövelhof
Sie betreuen Kinder unter drei Jahren, aber auch Kinder bis 14 Jahren: Tagesmütter und Tagesväter. Aktuell sucht der Kreis Paderborn Tageseltern in Hövelhof. Fragen beantworten Nathalie Janzen und Lisa Mühlenbeck vom Paderborner Kreisjugendamt unter Tel.: 05251 308-5127.
„Kindertagespflege ist mehr als Kinder betreuen. Es ist eine sehr schöne und erfüllende aber auch verantwortungsvolle Aufgabe“, sagt Nathalie Janzen vom Kreisjugendamt. Tageseltern betreuen Kinder unter drei Jahren, wenn sie zum Beispiel keinen Kitaplatz bekommen haben oder wenn die individuellen kindlichen Bedürfnisse mehr für eine familiäre Betreuungsform sprechen. Häufig nachgefragt ist auch die Betreuung in den Randzeiten, wenn die Öffnungszeiten der Kita oder der betreuten Schule nicht ausreichen.
Tagesmütter und Tagesväter haben genauso wie Kindertageseinrichtungen den Auftrag der Erziehung, Bildung und Betreuung. Die Rahmenbedingungen sind gesetzlich geregelt – beispielsweise in Bezug auf die Betreuungsräume, Ernährung und die Bewegungsmöglichkeiten des Kindes.
Weitere wichtige Inhalte lernen angehende Tageseltern in einem bestimmten Qualifizierungskurs. Wer eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung hat, kann diese anerkennen lassen.
Das Kreisjugendamt unterstützt bei der Vermittlung von verantwortungsvollen und qualifizierten Tagesmüttern und -vätern. „Wer Interesse an der Tätigkeit hat, kann einfach anrufen. Wir klären dann alle Fragen zu Qualifizierung und Inhalt“, sagt Janzen.
Die Mitarbeiterinnen sind zuständig für alle Städte und Gemeinden des Kreises Paderborn mit Ausnahme der Stadt Paderborn, die ein eigenes Jugendamt hat.
Hintergrund:
Das Kreisjugendamt informiert zum Thema Kindertagespflege am Samstag, 13. Januar, ab 10 Uhr im Familienzentrum St. Josef in Bad Lippspringe.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden