 
      Herumfliegende Äste und Dachziegel, umgestürzte Bäume und gesperrte Straße
mehr erfahren 
      Szenisch-musikalische Lesung über Irmgard Keun am Sonntag, 28. Januar um 19 Uhr in der Wewelsburg – Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus –
mehr erfahren 
      TÜV Hessen bescheinigt Rettungsdienst des Kreises Paderborn Einhaltung aller Qualitätsstandards
mehr erfahren 
      Kreis Paderborn startet Vermieterbefragung.
mehr erfahrenLandrat Manfred Müller überreicht Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland
mehr erfahren 
      Frauenpolitischer Themennachmittag des Kreises Paderborn am Samstag, 20. Januar, um 14.30 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg
mehr erfahren 
      „Lebenserfahrung und gesunder Menschenverstand“, Bewerbungen ab sofort bis Ende März
mehr erfahrenVon 2.504 Menschen zwischen 14 und 90 Jahren gaben 12,6 Prozent bei einer Befragung an, von sexuellem Missbrauch in Kindheit und Jugend betroffen gewesen zu sein (Frauen: 15,2 Prozent; Männer: 9,6 ...
mehr erfahren 
      Das Präsidium des Deutschen Landkreistages hat auf seiner heutigen Sitzung im Enzkreis die Resolution „Keine Gewalt gegen öffentlich Bedienstete!“ beschlossen.
mehr erfahren 
      Der Empfang mit NRW-Minister Professor Dr. Andreas Pinkwart, steht unter dem Motto „Digitales@PaderbornerLand - Impulsgeber im digitalen Wandel“
mehr erfahren 
      Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ am kommenden Sonntag, 14. Januar, 15 Uhr in der Wewelsburg
mehr erfahren 
      Das vergangene Jahr verlief aus der Sicht der Kreisleitstelle für Feuerwehr und Katastrophenschutz des Kreises Paderborn insgesamt „ganz normal“.
mehr erfahren 
      18 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Delbrück arbeiten in der MINT-AG mit Holz
mehr erfahren 
      Von Pippi Langstrumpf bis Harry Potter - Kinder der Kreismusikschule musizieren am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr im Rathaus Salzkotten für Unicef-Projekt
mehr erfahren 
      Die anhaltenden Niederschläge der vergangenen Tage haben die Gewässer im Kreis Paderborn anschwellen lassen.
mehr erfahrenKreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
 Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden