28. August 2018
Kostenloser, dreistündiger Rundgang um 14 Uhr, kostenlose öffentliche Führung um 15 Uhr, Eintritt im Historischen Museum des Hochstifts Paderborn frei
Die Wewelsburg ist Schauplatz europäischer Geschichte. Hier werden Spuren von Verfolgten des NS-Regimes nachgezeichnet. Das Kreismuseum Wewelsburg bietet zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, um 14 Uhr eine rund dreistündige Führung mit Ortsrundgang für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren an. Eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ startet um 15 Uhr. Sowohl die Teilnahme am Rundgang als auch an der Führung sind kostenlos. Der Eintritt in das Historische Museum des Hochstifts Paderborn ist frei.
Menschen aus „ganz Europa“ hielten sich unfreiwillig während des Nationalsozialismus in Wewelsburg auf. Beim Rundgang durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ lernen Besucherinnen und Besucher ab 15 Jahren Lebenswege von Menschen kennen, die zwangsweise in verschiedenen Lagern in Wewelsburg untergebracht waren: im Konzentrationslager, im Umsiedlungslager, im Kriegsgefangenenlager oder, nach dem Krieg, im Displaced-Persons-Lager (DP-Lager). Dokumente, Briefe und Fotos erzählen von ihren Schicksalen. Die europäische Dimension der Ideen der Nationalsozialisten mit all ihren furchtbaren Folgen für die betroffenen Menschen wird deutlich.
Der rund dreistündige Rundgang beginnt um 14 Uhr und beinhaltet u.a. auch die Besichtigung des KZ-Geländes. Treffpunkt ist im Foyer der Erinnerungs- und Gedenkstätte. Um 15 Uhr beginnt eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden