02. November 2018
Am Montag, den 5. November beginnt der Wasserverband Obere Lippe mit den Bauarbeiten zur ökologischen Verbesserung von Altenau und Quellgerinnen im Bereich des Paddelteiches im Lichtenauer Ortsteil Henglarn.
Ökologische Aufwertung der Altenau bei Henglarn
Die Maßnahmen konzentrieren sich im Wesentlichen auf zwei Bereiche:
Altenau-Park (Altenau zwischen Bäckerei Zacharias und Furt): Um einen Puffer zu den angrenzenden nördlichen Ackerflächen zu erreichen, wird die Altenau in Richtung Altenau-Park nach Südwesten hin aufgeweitet und so mehr in den Park integriert. Neben der Verlegung einer Starkstrom-Erdleitung wird in den Bereichen, in denen die Altenau verlegt wird, auch die Wegeführung durch den Altenau-Park angepasst. Im Bereich der Fußgängerbrücke an der Furt werden die erhaltenswerten Steinstickungen durch Natursteinfindlinge vor weiteren Unterspülungen geschützt und zudem erlebbar gemacht.
Bleichplatz (Quellgerinne zwischen Altenau und Paddelteich):
Der Mündungsbereich des der Altenau zufließenden Born (Quellgerinne) wird verlegt und über eine langegezogene Gleite für Gewässerorganismen passierbar gestaltet. Im Nordwesten des Bleichplatzes wird das Quellgerinne nach Osten verlegt, um ebenfalls einen Pufferstreifen zu der angrenzenden Ackerfläche zu erhalten. Die im Nordosten des Bleichplatzes vorhandene Senke wird vertieft und darin zwei Blänken ausgelegt. In dem Bruchwaldrelikt südlich des Paddelteiches werden die Feldwege zurück gebaut, der den Bleichplatz querende Entwässerungsgraben wird verfüllt. Durch diese Maßnahmen wird die Wiedervernässung der Fläche gefördert. Die Vorflut der östlich liegenden Äcker wird durch die Ertüchtigung des parallel zum Wirtschaftsweg laufenden Wegeseitengrabens gesichert.
Die gesamte Maßnahme wird bei geeigneter Witterung ca. 4 Wochen dauern. Während der Arbeiten wird der Altenau-Park zeitweise gesperrt sein.
Bei Fragen steht Johannes Schäfers vom WOL, Tel.: 02951-93390-0 zur Verfügung.
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden