18. Dezember 2019
Freundeskreises Mantua lud zum Weihnachtskonzert
Schon beim Betreten des Audienzsaals im Schloß Neuhauss wurden die Besucher in der Zeit zurückversetzt: Junge Damen und Herren in Kleider aus der Spätrenaissance begrüßten die Gäste des Weihnachtskonzerts des Freundeskreises Mantua. Das Streichquartett der Akademie Virgiliana aus Mantua war eigens aus Italien angereist, um Werke italienischer Meister darzubieten.
Paolo Ghidoni (erste Violine), Agnese Tasso (zweite Violine), Eva Impellizeri (Bratsche) und Michele Ballarini (Violoncello) spielten Werke von Gioachino Rossini, Amilcare Ponchielli und dessen Schüler Giacomo Puccini. Einen Abstecher auf die andere Seite der Alpen präsentierten sie mit dem Quartett Nummer 14 „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert. „Wir freuen uns, dass wir diese hervorragenden Musiker, die nicht nur als Solisten erfolgreich sind, sondern für ihre gemeinsame Arbeit als Quartett in Italien bereits mehrmals ausgezeichnet wurden, nach Paderborn holen konnten“, erklären Landrat Manfred Müller und die Vorsitzende des Freundeskreises Mantua Ornella van Tongern.
Unterstützt wurde das Streichquartett aus Mantua von der Paderborner Sopranistin Ina Siedlaczek. Unter der musikalischen Begleitung der vier Musiker sang sie das Stück „Salve Regina“ von Franz Schubert. Im Anschluss an das Konzert lud der Freundeskreis Mantua zu italienischen Spezialitäten in das Restaurant „Zum Schlössle“ ein. „Mit dem traditionellen Konzert und dem gemeinsamen Essen zelebrieren wir in jedem Jahr mit unseren italienischen Gästen unsere länderübergreifende Freundschaft. Einfach eine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest“, so der Landrat.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die nach Ihrer Freigabe durch Anklicken des Schalters „Kommentar senden“ sofort online und damit für alle ersichtlich eingestellt werden. Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog. Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinungsfreiheit da endet, wo die Rechte anderer verletzt werden. Bitte beachten Sie unsere Regeln mit dem Ziel, eine anregende Diskussion und einen fairen sowie höflichen Umgangston sicherzustellen.
Mit Klick auf „Kommentar senden“ willigen Sie in die Speicherung und weiteren Verarbeitung der hier eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Diskussion zu diesem Artikel ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@kreis-paderborn.de widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf nicht berührt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Ich bestätige hiermit, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe oder dass ansonsten meine die Teilnahme an dieser Kommentarfunktion mit Zustimmung meiner Eltern, Erziehungs- oder Sorgeberechtigten erfolgt.
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Kreis Paderborn
Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308 - 0
Telefax: 05251 308 - 8888
E-Mail senden